News & Trends

Gegen Play Store: Huawei, Oppo, Vivo und Xiaomi machen gemeinsame Sache

Livia Gamper
6.2.2020

Das chinesische Quartett will Google entgegentreten, indem es Entwicklern vereinfacht, ihre Apps gleichzeitig in alle vier App-Stores hochzuladen. Dies soll mit einer gemeinsam Plattform geschehen.

Die vier grössten chinesischen Hersteller Huawei, Oppo, Vivo und Xiaomi haben sich in der Global Developer Service Alliance (GDSA) zusammengetan, um die internationale Dominanz von Googles Play Store zu brechen.

Wie Reuters berichtet, sollen die vier Unternehmen zusammenarbeiten, um es Entwicklern ausserhalb Chinas einfacher zu machen, ihre Anwendungen in den jeweiligen App-Stores der Hersteller anzubieten.

Aus dem Bericht von Reuters geht hervor, dass die vier Unternehmen ihre jeweiligen App-Plattformen so miteinander abgleichen wollen, dass der Upload für Entwickler parallel möglich ist.

In China ist der Hintergrund der Aktion, dass Googles Play Store gar nicht verfügbar ist. Jetzt soll Googles Monopol-Position ausserhalb von China angegriffen werden. Besonders Huawei hat wegen des Handelsembargos wohl grosses Interesse, so gegen den Play Store anzutreten.

Starten soll das Konstrukt im März 2020 – vorerst aber nur in neun Regionen, darunter Indien, Indonesien und Russland. Die Schweiz und Deutschland gehören nicht dazu.

37 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Experimentieren und Neues entdecken gehört zu meinen Leidenschaften. Manchmal läuft dabei etwas nicht wie es soll und im schlimmsten Fall geht etwas kaputt. Ansonsten bin ich seriensüchtig und kann deshalb nicht mehr auf Netflix verzichten. Im Sommer findet man mich aber draussen an der Sonne – am See oder an einem Musikfestival. 


Smartphone
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

19 Kommentare

Avatar
later