
Follower und Favorites: Instagram bringt neue Feed-Optionen

Schön der Reihe, statt dem Algorithmus nach. Mit Instagrams neuen Feed-Optionen ist das wieder möglich. Die Social Media-Plattform bringt zwei neue Sortierungsmöglichkeiten für Inhalte.
Instagram-User können neu zwischen zwei zusätzlichen Feed-Optionen auswählen. Das gab Adam Mosseri, CEO des Meta-Tochterunternehmens, in einem Blogpost bekannt.
Nebst dem Haupt-Feed können Inhalte jetzt auch im Following- oder Favorites-Modus angezeigt werden. Der Haupt-Feed ist zurzeit eine Mischung aus Posts gefolgter Kanäle und algorithmisch basierter Empfehlungen – also Inhalten von Accounts, denen User offiziell nicht folgen.
Mit dem Following-Feed dreht Instagram die Zeit zurück
Die beiden neuen Optionen unterscheiden sich davon: Beim Following-Modus zeigt die App den Usern ausschliesslich Inhalte ihrer gefolgten Kanäle – und das in chronologischer Reihenfolge, in der sie gepostet wurden.
Das klingt bekannt, weil es für Instagram nichts Neues ist. Denn so funktionierte die Anzeigelogik der Social Media-Plattform bis 2016. Damals kam dann aber der Wechsel: Der Instagram Feed wurde nicht mehr zeitlich sortiert, sondern von einem Algorithmus gesteuert. Dieser priorisiert Inhalte, die Usern eher gefallen könnten.
Neuer Favoriten-Feed
In der zweiten neuen Feed-Option, dem Favorites-Modus, priorisiert der Bot Inhalte von Lieblingsaccounts. Dabei bestimmen User, welche Accounts das genau sind: Diese können beliebig in die Liste aufgenommen oder gelöscht werden, ohne dass die andere Person darüber informiert wird. Favoriten werden zudem auch im Haupt-Feed eher gezeigt – da sind sie mit einem Stern markiert. Bis zu 50 Favoriten können User festlegen.
Zu finden sind die beiden Feed-Optionen links oben auf der Homepage des Haupt-Feeds. Beim Antippen des Instagram-Logos erscheinen die beiden Möglichkeiten.


«Ich will alles! Die erschütternden Tiefs, die berauschenden Hochs und das Sahnige dazwischen» – diese Worte einer amerikanischen Kult-Figur aus dem TV sprechen mir aus der Seele. Deshalb praktiziere ich diese Lebensphilosophie auch in meinem Arbeitsalltag. Das heisst für mich: Grosse, kleine, spannende und alltägliche Geschichten haben alle ihren Reiz – besonders wenn sie in bunter Reihenfolge daherkommen.