
E3 2019: Square Enix enthüllt das neue «Marvel's Avengers»-Game und setzt sonst auf Remakes

Ein ausführlicher Blick auf das Remake «Final Fantasy VII» und das «Avengers»-Game waren die Highlights von Square Enix’ Presseevent. Der Rest bestand zum grossen Teil aus Remakes und Remaster.
Die Präsentation des japanischen Publishers Square Enix war etwas einseitig. Wie bei den meisten anderen Pressekonferenzen an der E3, wurde man auch bei Square Enix den Eindruck nicht los, dass die besten Sachen fürs nächste Jahr aufgespart wurden, wenn die neue Konsolengeneration erscheinen wird. So bestand die Show hauptsächlich aus aufgewärmten «Final Fantasy»-Spielen, zahlreichen Remakes und Remaster. Alles in allem dürften Fans dennoch auf ihre Kosten gekommen sein.
«Marvel's Avengers»
Das Studio hinter der «Tomb Raider»-Trilogie entwickelt ein Marvel-Avengers-Game. Die Gesichter aus den aktuellen Filmen solltest du nicht erwarten. Aber auch so lassen es Hulk, Thor, Iron Man, Captain America und Black Widow so richtig krachen. Zusätzliche Helden sollen als Gratis-Updates folgen. Das Spiel erscheint am 15. Mai 2020 auf PS4, Xbox One, PC und Stadia.
«Final Fantasy VII Remake»
Die Ankündigung vom Remake des JRPG-Klassikers liegt schon drei Jahre zurück. Nun gab es frische Infos zu «Final Fantasy VII». An der Präsentation klang es so, als ob zwar am angekündigten Serienformat festgehalten wird, allerdings könnte zumindest der erste Teil als Vollpreis-Spiel verkauft werden. Darauf deutet der Umfang von zwei Bluray-Discs hin. Die gezeigte Demo war erwartungsgemäss bombastisch und zeigte das taktische Vorgehen im Kampf gegen einen riesigen Skorpion-Roboter.
«Final Fantasy Crystal Chronicles»
Das Gamecube-Spiel «Final Fantasy Crystal Chronicles» erhält eine Remastered-Version für Switch, PS4, Android und iOS.
«The Last Remnant Remastered»
Noch ein Remaster. Dieses Mal von einem Xbox-360-Titel. Dieser ist immerhin sofort verfügbar und zwar auf der Switch.
«Dragon Quest Builders 2»
«Dragon Quest Builders 2» ist eine Art «Minecraft» mit mehr Rollenspiel, Farm-Mechanik und deutlich schickerer Grafik. Das Spiel erscheint am 12. Juli 2019 auf der PS4.
«Dragon Quest XI S Definitive Edition»
Noch diesen Herbst erscheint die verbesserte Version des PS4-Rollenspiels für die Switch. Es enthält neue Features der Japan-exklusiven 3DS-Version und einen überarbeiteten Soundtrack.
«Circuit Superstars»
Ein knuffiges Rennspiel, das aus der Vogelperspektive gespielt und zahlreiche Race-Äras abbilden wird. Es erscheint im nächsten Jahr.
«Kingdom Hearts 3 Remind»
Mit einem kurzen Trailer wurde auf den ersten DLC für «Kingdom Hearts 3» aufmerksam gemacht. «Remind» erscheint diesen Winter.
«Final Fantasy XIV Shadowbringers»
«Shadowbringers» ist die dritte Erweiterung für das MMO «Final Fantasy XIV» und wird am 6. Juli 2019 veröffentlicht.
«Romancing Saga 3 und SaGa»
Nach fast 25 Jahren erscheinen diese Klassiker offiziell im Westen.
«War of the Visions: Final Fantasy Brave Exvius»
Für Android und iOS ist ein neues Taktik-RPG im «Final Fantasy»-Universum in Entwicklung. Angekündigt wurde es bereits Ende 2018. Nun gab es erstmals einen Trailer zu sehen.
«Outriders»
Die Macher von «Bulletstorm» und «Painkiller» haben einen neuen Shooter in der Mache. Abgefahrene Waffen und genauso verrückte Monster stehen im Zentrum dieses düsteren Sci-Fi-Spiels. «Outriders» erscheint im Sommer 2020.
«Oninaki»
Dieses stylische Action-RPG für PC, PS4 und Switch kannst du bereits am 22. August 2019 ausprobieren.
«Final Fantasy VIII»
Und noch ein weiteres «Final Fantasy» gab’s zu sehen. Der achte Teil erhält zwar kein Remake, dafür ein Remaster, und zwar noch dieses Jahr für PS4, Xbox One und Switch.
Square Enix Music
Neu kannst du die Soundtracks von Square-Enix-Spielen bei Musik-Streamingdiensten wie Spotify und Co. hören.
Wenn du nichts von der E3 verpassen willst, dann kannst du mich abonnieren, in dem du unten auf «Autor folgen» klickst. So ganz ohne Kosten. Crazy!


Als Kind durfte ich keine Konsolen haben. Erst mit dem 486er-Familien-PC eröffnete sich mir die magische Welt der Games. Entsprechend stark überkompensiere ich heute. Nur der Mangel an Zeit und Geld hält mich davon ab, jedes Spiel auszuprobieren, das es gibt und mein Regal mit seltenen Retro-Konsolen zu schmücken.