digitec Podcast Folge 5: «Ghost of Tsushima», «Gamer Girl» und Verlosung

Wir zücken unsere Katanas und streiten, wer von uns das beste Samurai-Outfit in «Ghost of Tsushima» besitzt. Dann fragen wir uns, welchen Teufel die Entwickler von «Gamer Girl» geritten hat und freuen uns zusammen mit Henry Cavill über seinen neuen PC.
Wir starten den Podcast mit News: Neben einer Game-Flatrate wird der Xbox Game Pass demnächst um Cloud-Gaming erweitert. Microsoft gab bekannt, dass der Service xCloud im September Teil des Game Pass Ultimate werden wird – ohne Aufpreis. Hoffentlich gibt es den Dienst bis dann auch bei uns.
Microsoft doppelt nach mit über 70 Demos von unveröffentlichten Games, die bis am 27. Juli auf der Xbox One spielbar sind. Da werden wir nostalgisch und erinnern uns an alte Demo-Discs zurück. Das waren noch Zeiten.
Noch mehr Scheiben gibt es für den neuen «Flight Simulator». Der kommt nämlich auf satten zehn DVDs, wenn du dir die physische Version kaufen möchtest. Da wird einem ja schwindelig.
Richtig übel wird es uns dagegen vom Trailer zum FMV-Game «Gamer Girl». Offenbar erging es nicht nur uns so, denn der Trailer wurde noch am gleichen Tag wieder zurückgezogen. In «Gamer Girl» spielst du einen Chat-Moderator einer Streamerin, die von einem Stalker belästigt wird. Den Ton haben die Entwickler offenbar nicht ganz getroffen.
Gute Laune verbreitet dagegen der «The Witcher»-Schauspieler Henry Cavill. Auf Instagram hat er ein Video geteilt, wo er sich einen Gamer-PC zusammenbaut.
Zum Schluss nerden wir über das PS4-Samurai-Game «Ghost of Tsushima» ab, das uns alle so richtig gepackt hat. Ich hab ausserdem «Paper Mario: The Origami King» angespielt und bin ziemlich sicher, eher Papier kunstvoll falten zu lernen als dieses Spiel durchzuspielen.
Ausserdem haben wir zahlreiche Goodies von «The Last of Us 2» zu verlosen. Im Podcast erfährst du, wie du gewinnen kannst.
Dein Feedback ist uns wichtig, schliesslich soll die digitec Community auch Teil unseres Podcasts sein. Schreib uns, was dir gefällt oder was nicht und über welche Themen du gerne mehr hören möchtest. Entweder hier in den Kommentaren, per E-Mail an podcast@digitec.ch oder auf unserem Discord-Kanal.
Wo findest du den Podcast?
Den Podcast kannst du entweder als Video auf Youtube schauen oder über eine beliebige Podcast-App wie Spotify, Pocketcasts oder Apple Podcast abonnieren.
Alternativ kannst du unten auf «Autor folgen» klicken, dann verpasst du ebenfalls keine neue Episode.
Unter folgendem Link findest du unsere Podcast-Ausrüstung


Als Kind durfte ich keine Konsolen haben. Erst mit dem 486er-Familien-PC eröffnete sich mir die magische Welt der Games. Entsprechend stark überkompensiere ich heute. Nur der Mangel an Zeit und Geld hält mich davon ab, jedes Spiel auszuprobieren, das es gibt und mein Regal mit seltenen Retro-Konsolen zu schmücken.