
digitec für Geschäftskunden: Bei uns kriegst du mehr als nur Produkte

digitec ist nicht nur ein Shop für Privatkunden. Wir beraten und betreuen über 83’000 Geschäftskunden. Unser Angebot reicht von simplen Lieferaufträgen bis hin zu kompletten Büroeinrichtungen und Hardware-Installationen.
Nicht nur Privatkunden sind bei uns willkommen. Wir erfüllen auch die Wünsche von Unternehmen. Der B2B-Bereich der Digitec Galaxus AG wächst laufend. Bereits über 83’000 Firmen dürfen wir zu unseren Kunden zählen. Vom Ein-Mann-Betrieb über KMUs bis zu Grossunternehmen bedienen wir alle. Unser Angebot ist dabei so vielfältig wie die Wünsche unserer Kunden, erklärt Matthias Bertschi, Key Account Manager. «Wir machen die Projektabwicklung von A bis Z. Von der ersten Anfrage über die Beratung und Lieferung bis hin zur Installation.»
Es gibt Anfragen, bei welchen es lediglich darum geht, ein paar neue Büromonitore zu liefern. Da beschränkt sich die Aufgabe der B2B-Abteilung auf die Beratung und die Lieferung – sogenanntes Boxmoving. Es gibt aber auch komplexe Aufträge, wobei Firmen die komplette Infrastruktur für neue Mitarbeiter benötigen. Hier berät unsere Abteilung den Kunden entweder übers Telefon oder persönlich, welches die beste Lösung für ihn ist. Muss der Mitarbeiter mobil sein? Benötigt er eine Dockingstation? Welche Software? Grafikprogramme? Workstation oder PC?

Vom Medienunternehmen zum Bowlingcenter
Um eine Serie von Notebooks ging es beispielsweise bei Thomson Reuters. Den Medienkonzern belieferten wir mit speziellen Lenovo-Notebooks, obwohl das Unternehmen Direktkontakte zum Hersteller hat: «Anfangs probierten wir es direkt über Lenovo, aber das dauerte uns zu lange. Alleine für eine Antwort auf eine Offerte warteten wir zwei Wochen». Bis das ganze mal ins Rollen kam, dauerte es schnell einen Monat, erzählt Sandro Kathriner, Manager Special Technology Services. «Wir brauchten Tastaturen mit US-Layout, aber dann kamen doch wieder Schweizer Versionen und dann ging der ganze Prozess wieder von vorne los.» Also kontaktierten sie digitec. «Innert drei Tagen hatte ich eine Offerte mit den gleichen Konditionen wie bei Lenovo. Der komplette Ablauf dauerte vielleicht zweieinhalb Wochen», sagt Kathriner. Sie würden auf jeden Fall wieder mit digitec zusammenarbeiten und haben seither auch bereits neue Geräte über uns bestellt.

Es gibt aber auch komplexere Projekte. «Selbst komplette Büroeinrichtungen mit allen Möbeln von der Kaffeemaschine, zum Töggelikasten bis hin zur Waschmaschine hatten wir schon», so Bertschi. Die Zusammenarbeit mit verschiedenen Servicepartnern ermöglicht ein vielfältiges Angebot. «Wir können die Produkte auf Wunsch gleich auspacken, die Verpackung wieder mitnehmen und alte Geräte entsorgen», so Bertschi.
Für das Bowlingcenter Rubigen in Bern lieferten wir 20 Monitore für die Anzeigetafeln. Bei Bedarf hätten wir sie auch montiert. «Die Offerte von digitec war sehr übersichtlich und man ist auf unsere Bedürfnisse eingegangen. Bei Fragen erhielten wir innert kürzester Zeit eine Antwort. Ausserdem stach digitec mit dem besten Preis-Leistungsverhältnis heraus», sagt Franziska Beutler, Geschäftsführerin des Rubigencenter. Die Zusammenarbeit sei sehr unkompliziert verlaufen und die Lieferung erfolgte rasch und ohne Probleme. «Wir würden jederzeit wieder mit digitec zusammenarbeiten.»

Quelle: ZVG
Solche Beratungsgespräche gehören zum Tagesgeschäft. Jede Branche hat dabei unterschiedliche Bedürfnisse, für die sich in der B2B-Abteilung meist ein Spezialist findet. Kann das Problem nicht inhouse gelöst werden, profitieren wir von der engen Vernetzung mit Lieferanten und Herstellern. «Wenn wir an unsere Grenzen kommen, haben wir starke Partner im Rücken», sagt Bertschi. Unser Engagement im B2B-Bereich wird in den kommenden Jahren weiter verstärkt werden und wir freuen uns schon jetzt auf viele neue Kunden und spannende Aufgaben.
Falls du diesbezglich ein Anliegen hast, bei dem wir dir helfen können, kannst du uns jederzeit kontaktieren:
d2b@digitec.ch sowie keyaccount@digitecgalaxus.ch


Als Kind durfte ich keine Konsolen haben. Erst mit dem 486er-Familien-PC eröffnete sich mir die magische Welt der Games. Entsprechend stark überkompensiere ich heute. Nur der Mangel an Zeit und Geld hält mich davon ab, jedes Spiel auszuprobieren, das es gibt und mein Regal mit seltenen Retro-Konsolen zu schmücken.