News & Trends

Die verrücktesten Konstruktionen aus «The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom»

«The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom» ist kaum eine Woche alt. Spielerinnen und Spieler aus der ganzen Welt basteln mit Links neuen Fähigkeiten jetzt schon absurde und geniale Konstruktionen. Meine Favoriten zeige ich dir hier.

Kaum ein anderes Game gibt mir in der Erkundung der Spielwelt und beim Lösen von Rätseln so viel kreativen Freiraum wie «The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom». Vor allem Links neue «Ultrahand»-Fähigkeit ist ein echter Gamechanger. Damit kann ich diverse Spielobjekte aufheben, rotieren und aneinanderkleben.

Ich habe das Game für meine Spielkritik 100 Stunden lang gespielt. Eigentlich hatte ich das Gefühl, dass ich mit meinen Ultrahand-Konstruktionen kreativ bin. Die verrückte «Zelda»-Community hat mich aber schon eine Woche nach Release eines Besseren belehrt.

Fliegende Höllenmaschinen

Im Verlauf des Spiels schaltest du immer mehr sogenannte Sonau-Maschinen frei – Relikte einer längst vergangenen Zivilisation. Viele dieser Gadgets eignen sich hervorragend, um fliegende Maschinen zu basteln.

Während ich mit langweiligen Flugzeug-Konstruktionen unterwegs bin, bastelt die «Zelda»-Community fliegende Höllenmaschinen, mit denen sie allerlei Kriegsverbrechen gegen Bokoblins, Moblins und Co. begehen.

User SkysOutThighsOut baut einen Kampf-Helikopter mit Rotorblättern und Laserkanonen und schreibt in seinem Reddit-Post: «I love the smell of Zoanite in the morning».

trung_anh verzichtet auf Rotorblätter und bastelt eine bemannte Drohne mit automatisch feuernden Kanonen, die Bokoblins wegbomben.

Eine noch elegantere Lösung ist diese unbemannte Drohne auf Twitter, die automatisch in die Lüfte steigt und den Drachen Gleeok von alleine killt.

Autos

Auch auf dem Boden sind «Zelda»-Fans in kreativen Fahrzeugen unterwegs. Aus irgendeinem Grund scheinen Trucks im Trend zu sein.

@Schlobster baut sich einen riesigen Truck und spielt «The Legend of Zelda: Trucker of the Kingdom». Ist der Truck nützlich? Nein. Spass scheint das einsame Trucker-Leben in Hyrule trotzdem zu machen.

Etwas weniger friedlich ist der Todes-Truck von @ArmandoSionosa. Er baut eine zweistöckige Killermaschine mit Flammenwerfern und Laserkanonen. Statt Paketen bringt dieser Lieferwagen Tod und Verderben. Nur an der Steuerung des Transformers-ähnlichen Killer-Geräts muss der User noch arbeiten.

Boote

No-Frogs hat ein Gerät mit riesigen Paddeln entwickelt. Der grosse Vorteil: Die Paddel verbrauchen viel weniger Batterien als die kleinen Windturbinen, die bei Booten sonst zum Einsatz kommen.

GtaHov baut zufällig ein fliegendes Boot. Der User klebt einen Gleiter an die Unterseite seines Bootes und hebt plötzlich ab.

Koroks Foltermaschinen

Aus irgendeinem Grund hat sich die «Zelda»-Community gegen die süssen, kleinen Koroks verschworen. In «Tears of the Kingdom» werden die kleinen Viecher auf kreative Art und Weise gequält.

Die Koroks werden gekreuzigt...

.. zu einem «Korok Centipede» aneinandergeklebt...

.. und sogar grilliert! Ist so ein Korok-Spiess eigentlich vegan?

Bei all der Gewalt gegen die süssen Viecher blutet mein Herz.

Mechs und Roboter

Okay, jetzt wird's wirklich verrückt. Bei all den Mech-Kreationen der «Zelda»-Community, könnte man meinen, dass das Roboter-Actionspiel «Armored Core 6» schon veröffentlicht wurde.

Besonders TikToker SoulBanana tobt sich mit der Kreation von bemannten Riesenrobotern aus. Er hat schon fliegende Killer-Maschinen und «Gundam»-ähnliche Roboter für den Kampf auf dem Boden gebaut.

Eine genitale geniale Idee hat auch Twitter-User @ZAKUYA_BOTW. Er baut einen flammenspeienden Penis-Roboter. Wieso? Weil er es kann.

Kleine, praktische Transportmöglichkeiten

Nach den absurden Konstruktionen möchte ich noch ein paar praktische Maschinen vorstellen, die dir das Vorankommen in Hyrule erleichtern. Ich ärgere mich, dass ich nicht selber auf diese Ideen gekommen bin.

Schon im Vorgänger «Breath of the Wild» konnte Link auf seinem Schild surfen, beziehungsweise snowboarden. «Tears of the Kingdom» erweitert diese Idee und gibt dir die Möglichkeit, ein Skateboard zu bauen. Einfach einen Minenkarren an dein Schild kleben und du spielst plötzlich «The Legend of Tony Hawk's». Ja, sogar grinden ist möglich. Und ich Dummkopf habe in über 100 Stunden Spielzeit nie daran gedacht.

Sonstige geniale (?) Ideen

Apropos Pferd. DasMatt hat ein trojanisches Pferd gebastelt. Das Innere der Konstruktion erreicht Link mit seinem Deckensprung. Absolut unnütz, aber trotzdem genial.

Genug von Pferden. Hast du gewusst, dass du Gegner in «Tears of the Kingdom» nur mit Holz, Steinen und Links neuer Fähigkeit «Zeitumkehr» besiegen kannst? Dieses Video zeigt, wie’s geht. Dass das Gerät Phallus-ähnlich aussieht, ist sicher nur Zufall.


Welche absurden, genialen oder nützlichen Konstruktionen hast du hergestellt? Welche Basteleien von anderen Usern haben dich beeindruckt?

Meine, verglichen mit den oben genannten, eher langweiligen Konstruktionen kannst du dir in meiner Spielkritik ansehen:

38 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Meine Liebe zu Videospielen wurde im zarten Alter von fünf Jahren mit dem ersten Gameboy geweckt und ist im Laufe der Jahre sprunghaft gewachsen.


Gaming
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

News & Trends

Vom neuen iPhone bis zur Auferstehung der Mode aus den 80er-Jahren. Die Redaktion ordnet ein.

Alle anzeigen