

Die richtige Anti-Virus-Software finden

Jeder braucht es und fast jeder hat es – ein Anti-Virus-Programm. Oft stellen sich Fragen wie: Welches ist das richtige und beste Produkt für mich? Worauf muss ich beim Kauf achten? Was macht ein Anti-Virus-Programm überhaupt? Was ist der Unterschied zwischen einem Computervirus, einem Wurm und einem Trojaner?
Diese Fragen möchte ich euch möglichst kurz und auch für Otto Normalverbraucher verständlich erklären. Die Experten unter euch dürfen gerne in den Kommentaren Ergänzungen beitragen.
Was macht ein Anti-Virus-Programm überhaupt?
Einfach erklärt, bewacht das Anti-Virus-Programm den Zugang zum Computer. Die von der Firewall durchgelassenen Daten werden vom Anti-Virus-Programm auf Viren, Würmer und Trojaner geprüft.
Worauf muss ich beim Kauf achten
Die meisten Anti-Virus-Programme sind mit einer unterschiedlichen Anzahl von Lizenzen verfügbar, sprich auf wie vielen Geräten ich diese installieren darf. Auch die Gültigkeitsdauer der Lizenzen können sich unterscheiden. Am besten orientiert ihr euch an unseren Angaben in den Spezifikationen. Unter Laufzeit und Anzahl Lizenzen findet ihr die gewünschten Angaben.
Meine 3 Top-Empfehlungen


Unsere Expertinnen und Experten testen Produkte und deren Anwendungen. Unabhängig und neutral.
Alle anzeigen