News & Trends

Bürostühle bei «Stiftung Warentest»: 5 sind «gut»

Martin Jungfer
13.10.2021

Das deutsche Verbrauchermagazin «Stiftung Warentest» hat Bürostühle getestet. Unter den 13 Modellen waren fünf «gute». Auf dem Testsieger sitzt du besonders komfortabel.

Aber die Stiftung Warentest hat sich zum Glück auch auf ihre Kernkompetenz fokussiert und die Bürostühle durch ihre Labore gejagt. Wie immer wurden eventuelle Schadstoffausdünstungen gesucht, Verletzungsgefahren eruiert und mit hydraulischen Pressen und Scheibengewichten die Belastungen von fünf Jahren Nutzung simuliert.

Der Testsieger

Als Gewinner in diesem Prozedere erwies sich der Dauphin «to strike comfort pro sk 9248». Das Modell des Herstellers aus Bayern heisst wirklich so, mir ist keine Katze über die Tastatur gelaufen.

Die Testerinnen und Tester lobten am Stuhl, dass man auf ihm nicht nur sehr komfortabel sitzt, sondern er auch «sehr haltbar» ist. Ebenfalls positiv: Du kannst dir beim Testsieger nicht die Finger einklemmen oder an rauen Plastikteilen aufschürfen. Das war das Problem der im Test schlechter benoteten Modelle.

Bei allen «guten» Modellen sorgt eine Synchronmechanik dafür, dass man auf dem Stuhl wippen kann, weil die Rückenlehne beweglich wird. Lehnst du dich dann an die Lehne, gibt sie sanft nach und stützt dich trotzdem gut ab.

Weitere «gute» Bürostühle

Die Noten-Abstände im Verfolgerfeld des Testsiegers sind gering, die Unterschiede entsprechend klein. Welchen Stuhl du wählst, wenn dir das Urteil der «Stiftung Warentest» wichtig ist, ist also auch ein wenig eine Frage des Geschmacks.

Hilfreich sind Hinweise, ob gewisse Stühle für eher kleine oder eher grosse Personen besser geeignet sind. So sei der «Net Pro 100» von Topstar eher etwas für Grossgewachsene, die gern härter sitzen. Für eher Kleinere sind der «Every is 1» von Interstuhl oder der «Hattefjäll» von Ikea besser geeignet.

In unserem Shop sind aktuell diese beiden Bürostühle verfügbar – teils in leicht anderen Varianten, wie zum Beispiel ohne Armlehnen.

Titelbild: Arthur Lambillotte / Unsplash

20 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Journalist seit 1997. Stationen in Franken, am Bodensee, in Obwalden und Nidwalden sowie in Zürich. Familienvater seit 2014. Experte für redaktionelle Organisation und Motivation. Thematische Schwerpunkte bei Nachhaltigkeit, Werkzeugen fürs Homeoffice, schönen Sachen im Haushalt, kreativen Spielzeugen und Sportartikeln. 


Büro
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

News & Trends

Vom neuen iPhone bis zur Auferstehung der Mode aus den 80er-Jahren. Die Redaktion ordnet ein.

Alle anzeigen