
B&O Beoplay EQ: True-Wireless-Kopfhörer mit adaptivem ANC

Bang & Olufsen hat einen drahtlosen In-Ear-Kopfhörer mit ausgefeiltem Noise Cancelling vorgestellt.
Die dänische Edelmarke Bang & Olufsen hat mal wieder von sich hören lassen: Mit einem neuen In-Ear-Kopfhörer, dem Beoplay EQ. Der ist «true wireless». Nicht nur das Kabel zum Smartphone fällt also weg, sondern auch das zwischen den beiden Kopfhörern. Er wird alles andere als günstig sein – der von Bang & Olufsen empfohlene Verkaufspreis liegt bei 399 Euro.
Adaptives Noise Cancelling
Punkten soll der Kopfhörer mit einem Noise Cancelling, das nicht nur aktiv, sondern «adaptiv aktiv» ist. Ein Chip und sechs Mikrofone sollen dafür sorgen, dass die Lärmunterdrückung automatisch der Umgebung angepasst wird. Mit Beamforming wird laut B&O zudem eine kristallklare Anruf- und Sprachqualität erreicht.
Der Beoplay EQ unterstützt den Codec aptX Adaptive und Bluetooth 5.2. Er ist IP54-zertifiziert, also gegen Staub und Spritzwasser geschützt.

Die Akkulaufzeit beträgt 20 Stunden inklusive Aufladen im Case. Mit eingeschaltetem ANC sind es 6,5 Stunden. Eine Schnellladefunktion ermöglicht zwei Stunden Betrieb nach 20 Minuten Aufladen.
Der Beoplay EQ ist voraussichtlich ab dem 19. August in Anthrazit und «Sand Gold Tone» erhältlich.


Durch Interesse an IT und Schreiben bin ich schon früh (2000) im Tech-Journalismus gelandet. Mich interessiert, wie man Technik benutzen kann, ohne selbst benutzt zu werden. Meine Freizeit ver(sch)wende ich am liebsten fürs Musikmachen, wo ich mässiges Talent mit übermässiger Begeisterung kompensiere.