
ASUS Zenfone 8 (8GB)
128 GB, Obsidian Black, 5.92", Dual SIM, 64 Mpx, 5G
Asus hat seine neuen Zenfones gezeigt. Das eine hat einen Kopfhörer-Jack und ist auf einhändige Bedienung ausgelegt. Das andere hat eine umklappbare Kamera.
Ein Rechteck mit abgerundeten Ecken. Ein Screen vorne, zwei Kameras hinten. Visuell macht das gerade eben an einem Livestream vorgestellte Asus Zenfone 8 nichts falsch und nichts richtig. Es ist so ein Phone, das du im Regal anschaust und mit den Schultern zuckst.
ASUS Zenfone 8 (8GB)
128 GB, Obsidian Black, 5.92", Dual SIM, 64 Mpx, 5G
Aber hinter dem 5.92 Zoll diagonalen Screen und des unauffälligen Designs hat der taiwanesische Hersteller, der vor allem PC-Komponenten und Notebooks macht, Specs versteckt, die sich sehen lassen können.
Das Asus Zenfone 8 wiegt nur 169 Gramm. Trotz des geringen Gewichts hat Asus einen 4000 mAh starken Akku verbaut, der ein Snapdragon 888 System-on-a-Chip (SoC) antreibt. Davor ist ein AMOLED-Bildschirm, der mit 2400 x 1080 Pixel auflöst. Weil das Zenfone das Flaggschiff Asus – ohne Gamer-Phones – ist, ist das natürlich ein Screen, der mit 120 Hertz Bildwiederholrate daherkommt. Apropos Screen: Das Zenfone 8 ist so gebaut worden, dass es mit einer Hand bedient werden kann.
Spannend wird es hinten. Wo andere Hersteller auf drei, vier oder gar fünf Kameras setzen, meint Asus «Nö. Zwei reichen»:
Dazu kommen 8 GB RAM, 128 GB interner Speicher, dafür aber Dual SIM. Nebenbei: Das Zenfone 8 hat einen 3.5-Millimeter-Kopfhöreranschluss. Damit der Akku in so ein kleines Gehäuse passt, hat Asus – übrigens «Ey-Sus» ausgesprochen – das Mainboard des Phones in zwei Teile gespalten und übereinandergelegt. Clever.
So gut das auch klingt, das Zenfone 8 ist nicht der Grund, weshalb die Zenfone-Serie auf dem Markt Aufmerksamkeit bekommt. Denn da ist noch das Zenfone 8 Flip.
Wo andere – Asus inklusive – gerne mal Löcher in den Screen hauen, damit die Selfie Cam dich sieht, macht das Asus Zenfone 8 Flip das anders. Ein Motor klappt die Hauptkamera aus. Diese dreht sich dann um 180 Grad über die obere Kante des Phones und du kannst Selfies mit dem Hauptkamera-Array machen. Aber Achtung: Das Flip hat keinen Headphone Jack, so weit das aus dem Launch Video ersichtlich ist.
Das Flip ist grösser, stärker und generell auf all jene ausgerichtet, die halt einfach ein bisschen ein spezielles Phone mit Leistung wollen. Das zeigt sich auch im umklappbaren Kamera-Array:
Video nimmt das Asus Zenfone 8 Flip in 8K mit bis zu 30 Frames pro Sekunde auf, 4K bis zu 120 fps, 1080p mit bis zu 240 fps, 720p mit bis zu 480 fps. Dass das Batterie frisst, ist klar. Daher kannst du das Flip mit bis zu 30 Watt aufladen. Asus gibt an, dass du so den 5000 mAh starken Akku, von 0 auf 60% innerhalb von 34 Minuten bringst. Von 0 auf 100% dauert das 93 Minuten dank Smart Charging Feature.
Die Kamera hat dazu einige clevere Features verbaut, die auf der Rotation des Arrays basieren. So kannst du bei gerader Haltung des Phones abgewinkelt Bilder machen.
Journalist. Autor. Hacker. Ich bin Geschichtenerzähler und suche Grenzen, Geheimnisse und Tabus. Ich dokumentiere die Welt, schwarz auf weiss. Nicht, weil ich kann, sondern weil ich nicht anders kann.