Hintergrund

Apple will diesen Apfel schützen – und ist damit in bester Gesellschaft kurioser Klagen

Will Apple uns veräppeln? Geht es nach der Firma, dürfen andere Unternehmen zukünftig das Bild eines gewöhnlichen Apfels nicht mehr für Marketingzwecke nutzen. Damit ist die Firma in illustrer Gesellschaft grosser Firmen, die ihre Markenrechte auf teils absurde Weise wahren.

Patente und Markenschutz sind wichtig, damit geistiges Eigentum vor Missbrauch geschützt ist. Sie öffnen aber auch Tür und Tor für Missbrauch und unsinnige Klagen. In diesen Fällen ist es schwer verständlich, was eine Firma genau erreichen will.

(Super-)Helden, Monster und Bahnhofsuhren wurden schon zum Mittelpunkt von Streitereien – nicht einmal der Messias bleibt verschont.

1. Apple vs. Institut für geistiges Eigentum

Dabei ist Apple nur das jüngste Beispiel für die verdrehte Realität von Rechten und Patenten. Auffällig ist aber, dass Apple immer wieder in den Schlagzeilen steht, wenn es um Patente geht. So auch im nächsten Punkt.

2. SBB vs. Apple

3. Lego vs. Held der Steine

3. Monster vs. Anime

4. Nintendo vs. Streamer

5. DC Comics vs. Jesus

Titelbild:Tagesanzeiger

67 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Als ich vor über 15 Jahren das Hotel Mama verlassen habe, musste ich plötzlich selber für mich kochen. Aus der Not wurde eine Tugend und seither kann ich nicht mehr leben, ohne den Kochlöffel zu schwingen. Ich bin ein regelrechter Food-Junkie, der von Junk-Food bis Sterneküche alles einsaugt. Wortwörtlich: Ich esse nämlich viel zu schnell. 


Computing
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Hintergrund

Interessantes aus der Welt der Produkte, Blicke hinter die Kulissen von Herstellern und Portraits von interessanten Menschen.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Hintergrund

    «Pokémon Legends Z-A» Vorschau aus Paris: das beste «Pokémon»-Spiel seit langem?

    von Domagoj Belancic

  • Hintergrund

    Erster Blick auf «Monster Hunter Wilds»: macht Lust auf mehr, trotz anstrengender Menüs

    von Cassie Mammone

  • Hintergrund

    Ich war bei Nintendo und habe das nächste grosse Switch-2-Spiel getestet: «Donkey Kong Bananza»

    von Domagoj Belancic