Kritik

«The Crew Motorfest» im Test: virtuelle Raser-Ferien in Hawaii

In «The Crew Motorfest» kannst du mit Autos, Bikes, Booten und Flugzeugen um die Wette rasen. Die Rennen sind spektakulär inszeniert. Das echte Highlight des Spiels ist aber die wunderschöne Open World.

Hawaii, das Paradies auf Erden. Malerische Strände, majestätische Vulkane und dichte Dschungel prägen das idyllische Landschaftsbild der polynesischen Inselgruppe. Mit Ubisofts neuem Open-World-Rennspiel «The Crew Motorfest» kannst du digital in diese paradiesische Welt eintauchen. Das Game spielt nämlich auf Oahu, der Hauptinsel des hawaiianischen Archipels.

Ich habe meine virtuellen Koffer gepackt und bin über fünfzehn Stunden lang durch die wunderschöne Inselwelt gerast. Obwohl ich kein grosser Rennspiel-Fan bin, hat mich das Game in seinen Bann gezogen.

Ein Festival ohne Rücksicht auf Verluste

Auf den ersten Blick wirkt das Konzept hinter «The Crew Motorfest» wie eine dreiste Kopie von Microsofts «Forza Horizon»-Spielserie. Auf den zweiten Blick auch. Aber das macht nichts, denn das Spielprinzip macht ordentlich Laune.

Wahlweise kann ich mich auch auf dem Wasser oder in der Luft wie ein Psychopath benehmen. Wie schon in den vergangenen «The Crew»-Spielen transformiert sich mein Auto per Knopfdruck in ein Boot oder ein kleines Flugzeug. Die Funktion schalte ich schon sehr früh frei und habe so von Anfang an die volle Freiheit beim Erkunden der Insel und der zahlreichen Tätigkeiten, die rund um das Motorfest stattfinden.

An Aktivitäten mangelt es dem Spiel nicht. Langweilt mich etwas, gehe ich einfach weiter. Insgesamt hätte ich mir aber etwas mehr Events gewünscht, in denen Flugzeuge und Boote im Fokus stehen. Diese nutzen die einzigartige Inselwelt noch besser aus als die normalen Autorennen und haben mir mehr Spass gemacht.

Das Highlight des Spiels ist die Insel Oahu

Um an all die Playlists und Events zu gelangen, muss ich selbst durch die Insellandschaft fahren. Schnellreisen werden erst im späteren Spielverlauf freigeschaltet. So lerne ich Oahu richtig gut kennen. Ich muss gestehen: Manchmal macht das Reisen zum nächsten Event mehr Spass als das Event an sich.

Die wichtigsten Wahrzeichen der Insel sind aber im Spiel enthalten – von den Hochhäusern Honolulus über den ikonischen Vulkankrater Diamond Head bis hin zum Surfer-Paradies an der North Shore. Beim Spielen kommt Ferien-Feeling auf. Ich denke wehmütig an meine Hawaii-Ferien zurück und möchte am liebsten in den nächsten Flieger in Richtung Honolulu International Airport steigen.

Oahu überzeugt aber nicht nur durch die natürliche Schönheit der Insel. Die gesamte Map ist voll mit kleinen Challenges, versteckten Schätzen und Fotogelegenheiten. Auf meinem Weg zur nächsten Playlist werde ich ständig von kleinen Nebenaktivitäten abgelenkt.

Die Übersicht behalte ich dank der eindrucksvollen interaktiven Karte. In der kann ich stufenlos aus der Vogelperspektive bis auf die Strassenebene hineinzoomen. Dabei sehe ich in Echtzeit, wie andere Spielerinnen und Spieler in Autos, Flugzeugen und Booten durch die Gegend rasen. Das finde ich auch nach dem hundertsten Mal extrem beeindruckend. Die Insel fühlt sich dadurch richtig lebendig an.

Realismus? Was ist das?

Autos hinter der Paywall

Fazit: Keine Innovation, dafür ganz viel Spielspass

«The Crew Motorfest» ist alter Wein in neuen Schläuchen. Dieser alte Wein schmeckt aber hervorragend. Und die neuen hawaiianischen Schläuche können sich auch sehen lassen.

Obwohl das Game keine revolutionären Rennspiel-Neuigkeiten bietet, habe ich meine Zeit mit ihm sehr genossen. Es beinhaltet eine hohe Vielfalt an Aktivitäten. Für jeden Geschmack ist etwas dabei. Persönlich hätte ich mir etwas weniger Autos, dafür mehr Flugzeuge und Boote gewünscht.

Das Highlight des Spiels ist die hawaiianische Insel Oahu. Ich fühle mich in meine Ferien zurückversetzt. Es macht unheimlich viel Spass, die lebendige Insel zu erkunden und dabei nahtlos zwischen Autos, Booten und Flugzeugen hin- und herzuwechseln. Ich werde meine virtuellen Ferien verlängern und sicher noch einige Spielstunden auf Hawaii verbringen.

«The Crew Motorfest» ist ab sofort erhältlich für PS4, PS5, Xbox One, Xbox Series X/S und PC. Das Spiel wurde mir zu Testzwecken von Ubisoft zur Verfügung gestellt.

22 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Meine Liebe zu Videospielen wurde im zarten Alter von fünf Jahren mit dem ersten Gameboy geweckt und ist im Laufe der Jahre sprunghaft gewachsen.


Gaming
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Kritik

Welche Filme, Serien, Bücher, Games oder Brettspiele taugen wirklich etwas? Empfehlungen aus persönlichen Erfahrungen.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Kritik

    Arrr! «Like a Dragon: Pirate Yakuza in Hawaii» ist ein verflucht grandioser Piraten-Fiebertraum

    von Domagoj Belancic

  • Kritik

    «Avowed» im Test: endlich wieder mal ein richtig geiles oldschool Action-RPG

    von Domagoj Belancic

  • Kritik

    «Shattered Space» im Test: So gut hätte «Starfield» von Anfang an sein können

    von Domagoj Belancic