Produkttest

«God of War Ragnarök» im Test: Die Geschichte geht unter die Haut, das Gameplay auf die Nerven

«God of War Ragnarök» erzählt eine emotionale Vater-Sohn-Geschichte in einer sagenumwobenen Welt mit brachialen Kämpfen. Schade, trüben unnötige Komplexität und veraltete Spielmechaniken das Gesamtbild.

Das Storytelling bleibt das Highlight

Emotional ist nicht nur die Beziehung zwischen Kratos und Atreus. Sie werden von verschiedenen Personen auf ihrer Reise durch die neun Reiche begleitet. Dabei entstehen interessanten Paarungen und Dynamiken. Ich habe eine echte Verbundenheit mit den Menschen, Zwergen und Göttern empfunden, die ich unterwegs kennengelernt habe. Einzige Ausnahme ist ein überflüssiger Handlungsstrang in der Mitte des Spiels. Er fühlt sich an wie eine Nebenquest.

Brachiales, aber zu kompliziertes Kampfsystem

Muss jedes Spiel ein Rollenspiel sein?

Früher habe ich mich gefreut, als immer mehr Games Rollenspiel-Elemente aufgegriffen haben. Mittlerweile wünsche ich mir, dass sich Studios das Sprichwort «weniger ist mehr» zu Herzen nehmen würden. Das gilt für einen weiteren Bereich des Spiels noch stärker.

Zu viel Fleissarbeit

Fazit: Packend bis zum Schluss, trotz Ballast

Wirklich gestört hat mich am Spiel einzig der viele Ballast. Die unverständlichen Menüs, das überladene Kampfsystem und die eintönigen Rätsel würde ich radikal zusammenstreichen. Doch selbst das kann mein Spielerlebnis nicht entscheidend trüben. «God of War Ragnarök» ist ein unvergessliches Abenteuer, das ich nicht nur Action-Fans ans Herz legen kann.

«God of War Ragnarök» erscheint am 9. November für PS5 und PS4 und wurde mir von Sony zur Verfügung gestellt.

26 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Als Kind durfte ich keine Konsolen haben. Erst mit dem 486er-Familien-PC eröffnete sich mir die magische Welt der Games. Entsprechend stark überkompensiere ich heute. Nur der Mangel an Zeit und Geld hält mich davon ab, jedes Spiel auszuprobieren, das es gibt und mein Regal mit seltenen Retro-Konsolen zu schmücken. 


Gaming
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Produkttest

Unsere Expertinnen und Experten testen Produkte und deren Anwendungen. Unabhängig und neutral.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Produkttest

    «Horizon Forbidden West» im Test: Viel Spektakel, aber auch einige Tiefpunkte

    von Philipp Rüegg

  • Produkttest

    «Mario + Rabbids: Sparks of Hope» im Test: Intergalaktische Strategie-Action mit kleinen Mängeln

    von Domagoj Belancic

  • Produkttest

    Tunic im Test: Von wegen niedlich! Dieses Indie-Zelda wird euch fordern

    von PC Games