Netzwerk für SmartHome und Fiber-Anschluss
Wir beziehen bald unser neues Heim und da würde ich gerne gleich mit neuem Netzwerk-Equipment einziehen.
Da wir etwa 50 IoT-Devices im Netzwerk haben werden (das meiste WLAN) ist es mir wichtig eine entsprechende Separierung zu haben.
Meine aktuelle Merkliste: www.digitec.ch/de/shopList/show/245416593A6DF827BD9BBC55FF6A...
Die Idee ist, über die zentrale Gebäude-Verkabelung an einem US-8-60W einen PoE-Strang zum Wohnzimmer zum US-8 für Fernseher und den AP AC-Lite. Einen PoE-Strang für den AP AC-Lite vor Ort und die restlichen Zimmer vorerst ohne PoE angeschlossen. An den US-8-60W dann die USG und an der USG den EdgeRouter mit SFP für Init7-Internet.
Den Unifi-Controller habe ich bereits auf meinem Synology-NAS installiert und auch schon ein bisschen in den Einstellungen geschnuppert.
Meine Fragen:
- Macht das grundsätzlich Sinn und ist es korrekt erdacht?
- Ist die USG als Firewall zu verstehen?
- Welches Gerät macht den DHCP-Server?
- Die Trennung von IoT und LAN/WLAN kann ich dann auf dem Unifi-Controller einstellen (VLAN?) und die AP trennen die Verbindungen dann automatisch?
- Reichen die AP AC-Lite oder würdet ihr mir eher zu einem "grösseren" AP raten?
Danke schon mal an alle die sich Zeit nehmen das hier zu lesen und allenfalls auch noch einen Kommentar hinterlassen.
Gruss, Freshmeat
Edited on 18.02.2021 22:42