Testbericht

Die Wolke im Wohnzimmer

Sensible Dokumente und private Fotos will nicht jeder im Cloudspeicher irgendeines Anbieters ablegen. Wer seine Daten trotzdem an einem Ort bündeln und von überall darauf zugreifen möchte, kann das auch mit einer persönlichen Cloud tun. Privates liegt dann zu Hause auf Festplatten und nicht auf einem Server im Internet. Wie sicher persönliche Clouds sind, ob sie sich leicht bedienen lassen und wie viel Strom sie verbrauchen, haben wir an zehn Netzwerkspeichern ausprobiert.

Logo des Prüfers Stiftung Warentest
TesterStiftung Warentest
Ausgabe02/2016

9 Produkte im Test

176/100

Kein Bild

QNAP TS-112P 2TB
Leider ist dieses Produkt derzeit nicht in unserem Sortiment erhältlich.
275/100

Kein Bild

Synology DS115j 2TB
Leider ist dieses Produkt derzeit nicht in unserem Sortiment erhältlich.
375/100
WD My Cloud
NAS

WD My Cloud

470/100
Seagate Central, Privater Cloud Speicher, 3TB (Seagate NAS)
NAS

Seagate Central, Privater Cloud Speicher, 3TB

Seagate NAS

548/100
Buffalo LinkStation 210
NAS

Buffalo LinkStation 210

676/100
Synology DS215j
NAS

Synology DS215j

775/100
QNAP Ts-212p
NAS

QNAP Ts-212p

969/100
1048/100
Buffalo LINKSTATION 220 NAS 6TB 2BAY
NAS

Buffalo LINKSTATION 220 NAS 6TB 2BAY