Testbericht

Sieben Outdoor-Fotokoffer im Test

Keiner der hier vorgestellten Koffer ist schlecht, zum Teil sind sie sich sogar sehr ähnlich. Gemeinsam haben alle Fotokoffer im Test, dass sie nicht wirklichteuer sind: Für rund 100 Eurobieten sie soliden Schutz für das Kameraequipment oder andere zerbrechliche Gegenstände. Fotokoffer sind in verschiedenen Größen erhältlich, die Modelle im Test reichen in aller Regel für eine Kamera mit einigen Objektiven und ein Blitzgerät. Gemeinsam haben alle Koffer, dass sie sich kaum als Ersatz für Fotorucksack oder -tasche eignen: Selbst mit optionalen Trageriemen sind sie konzeptbedingtschlicht zu unkomfortabel zutragen. Fotograf*innen, die am Zielort auch zu Fuß auf Expedition gehen, sollten also beides im Gepäck haben.

Logo des Prüfers DigitalPhoto
TesterDigitalPhoto
Ausgabe05/2023

7 Produkte im Test

1Testsieger90/100

Kein Bild

TAF-Case 302 Cam+
Leider ist dieses Produkt derzeit nicht in unserem Sortiment erhältlich.
290/100
B+W outdoor.case Type 3000 (Fotokoffer, 11.70 l)
Kameratasche
CHF90.90

B+W outdoor.case Type 3000

Fotokoffer, 11.70 l

3Preistipp80/100
mantona Outdoor Schutz (Fotokoffer, 5.28 l)
Kameratasche
CHF52.64

mantona Outdoor Schutz

Fotokoffer, 5.28 l

380/100
mantona Outdoor Schutz-Koffer L (Fotokoffer, 48 l)
Kameratasche
CHF90.25

mantona Outdoor Schutz-Koffer L

Fotokoffer, 48 l

380/100
mantona Outdoor M+ (Fotokoffer, 18 l)
Kameratasche
−17%
CHF67.66 statt CHF81.99

mantona Outdoor M+

Fotokoffer, 18 l

380/100

Kein Bild

TAF-Case 300 Cam
Leider ist dieses Produkt derzeit nicht in unserem Sortiment erhältlich.
770/100

Kein Bild

Calumet WT1110
Leider ist dieses Produkt derzeit nicht in unserem Sortiment erhältlich.