Testbericht

10 Heim- und Möbeltresore 11/2017

Wer Wertgegenstände und Bargeld sicher zu Hause aufbewahren will, sollte beim Tresor nicht sparen. Billige Modelle lassen sich leicht entwenden und öffnen. Wir haben zehn kleine Heim- und Möbeltresore für rund 70 bis 400 Euro geprüft, in denen meist zwei A4-Ordner liegend Platz haben. Vier schneiden gut ab, einer befriedigend. Alle tragen sie das Sicherheitslabel gemäß Euro-Norm DIN EN 14450. Die Stahlblechtresore ohne das Sicherheitslabel sind hingegen alle mangelhaft.

Logo des Prüfers Stiftung Warentest
TesterStiftung Warentest
Ausgabe11/2017

10 Produkte im Test

184/100
Burg Wächter Combiline 20 E (27 l)
Tresor

Burg Wächter Combiline 20 E

27 l

283/100

Kein Bild

Atlas Tresore TA S22 mit Elektronikschloss
Leider ist dieses Produkt derzeit nicht in unserem Sortiment erhältlich.
382/100

Kein Bild

Rheinland Tresore Gaia S2-100
Leider ist dieses Produkt derzeit nicht in unserem Sortiment erhältlich.
477/100

Kein Bild

Rottner Comsafe Powersafe 300 EL
Leider ist dieses Produkt derzeit nicht in unserem Sortiment erhältlich.
563/100
Phoenix Fortress II (25 l)
Tresor
CHF310.–

Phoenix Fortress II

25 l

655/100

Kein Bild

Hartmann HPKT 400-02
Leider ist dieses Produkt derzeit nicht in unserem Sortiment erhältlich.
730/100

Kein Bild

Bauhaus Stabilit Möbeleinsatztresor M410
Leider ist dieses Produkt derzeit nicht in unserem Sortiment erhältlich.
830/100

Kein Bild

FORMAT Möbeltresor Wandtresor M410 mit Innenfach
Leider ist dieses Produkt derzeit nicht in unserem Sortiment erhältlich.
928/100

Kein Bild

Hellweg Aktentresor mit Fingerprint
Leider ist dieses Produkt derzeit nicht in unserem Sortiment erhältlich.
1020/100