Testbericht

Testbericht über TV von PC Welt

Der Testsieger Samsung UE40D6500 ist für jeden Empfangsweg gerüstet, kann über eine angeschlossene USB-Festplatte aufnehmen und per Funk- oder Kabelnetzwerk auf Internetinhalte zugreifen. Einzige Schwäche: 3D-Wiedergabe können andere besser. Der Toshiba 42VL863G kann Fernsehprogramme nicht aufnahmen und verbraucht mehr Strom als der Testsieger. Aber er bietet zum gleichen Preis eine etwas bessere Bildqualität und eine etwas größere Bildfläche.

Logo des Prüfers PC Welt
TesterPC Welt
Ausgabe01/2012 Plus

8 Produkte im Test

1Testsieger86/100

Kein Bild

Samsung UE40D6500
Leider ist dieses Produkt derzeit nicht in unserem Sortiment erhältlich.
2Preisurteil: preiswert84/100

Kein Bild

Sony KDL-40NX725
Leider ist dieses Produkt derzeit nicht in unserem Sortiment erhältlich.
3Preisurteil: günstig84/100
Philips 42PFL7606K, 42" LED, 3D, FullHD, 400Hz, Ambilight 2 (42", Full HD)
TV

Philips 42PFL7606K, 42" LED, 3D, FullHD, 400Hz, Ambilight 2

42", Full HD

4Preis-Leistungs-Sieger83/100
Toshiba 42VL863G, 42" FullHD, 3D LED TV, 400Hz, HbbTV (42", Full HD)
TV

Toshiba 42VL863G, 42" FullHD, 3D LED TV, 400Hz, HbbTV

42", Full HD

5Preisurteil: günstig83/100

Kein Bild

Panasonic TX-P42ST33E
Leider ist dieses Produkt derzeit nicht in unserem Sortiment erhältlich.
6Preisurteil: günstig83/100

Kein Bild

Sony KDL-40EX725
Leider ist dieses Produkt derzeit nicht in unserem Sortiment erhältlich.
7Preisurteil: preiswert82/100
Sharp LC-40LE830E, 40" FullHD LED TV, 200Hz, 3D, Quattron (40.16", LCD, Full HD)
TV
Energielabel A

Sharp LC-40LE830E, 40" FullHD LED TV, 200Hz, 3D, Quattron

40.16", LCD, Full HD

8Preisurteil: günstig81/100

Kein Bild

LG 42LW650S
Leider ist dieses Produkt derzeit nicht in unserem Sortiment erhältlich.