Testbericht

Testbericht über Videokamera von Videoaktiv Digital

Der günstigste Kandidat, der Sony CX 360, rangiert unterhalb der Topmodelle <a href="/product/sony-hdr-cx-690/">CX 690</a> / <a href="/product/sony-hdr-cx700ve/">CX 700</a> - sie haben einen größeren Bildsensor, sind dafür auch um ein Drittel teurer. Der CX 360 hat aber die gute Ausstattung des 700ers mit Geodaten-Erfassung(GPS) und großem internen Speicher mitbekommen. Der gleich ausgestattattete PJ 30 setzt noch eins drauf: Er hat einen kleinen Projektor eingebaut. Damit soll er ein Bild bis zur Diagonale von 1,5 Metern an die Wand werfen können - Fernseher war gestern. Teuerstes Gerät im Test ist der JVC GZ-HM 960 mit seinem 3D-fähigen Riesenbildschirm, der dem Filmer tatsächlich dreidimensionale Szenen zeigt - selbst wenn er nur in 2D aufgenommen hat. Ein Prozessor im Inern fügt beim Abspielen die Rauinformation hinzu: schöne neue Welt. Gegenüberder billigeren Klasse glänzen diese Preis-Leistungsträger mit großen, fotofähigen Sensoren, üppigen internen Speichern und blendenden Videoleuchten.

Logo des Prüfers Videoaktiv Digital
TesterVideoaktiv Digital
Ausgabe06/2011

3 Produkte im Test

1Testsieger89/100
Sony HDR-PJ30V, FullHD, DualFlash, Beamer, GPS, 12xZoom,32GB (2.65 Mpx, 12 x)
Videokamera

Sony HDR-PJ30V, FullHD, DualFlash, Beamer, GPS, 12xZoom,32GB

2.65 Mpx, 12 x

2Kauftipp87/100
Sony HDR-CX360V, FullHD, DualFlash, GPS, 12x Zoom, 32GB
Videokamera

Sony HDR-CX360V, FullHD, DualFlash, GPS, 12x Zoom, 32GB

385/100
JVC GZ-HM960, FullHD, DualFlash, 10x Zooom, 16GB
Videokamera

JVC GZ-HM960, FullHD, DualFlash, 10x Zooom, 16GB