
MSI B450 TOMAHAWK MAX
AM4, AMD B450, ATX
MSI B450 TOMAHAWK MAX
AM4, AMD B450, ATX
Ich habe dieses Motherboard und einen AMD Ryzen 5 3600 gekauft und es hat sofort perfekt funktioniert
Passt schon aber je nachdem was du mit aufrüsten meinst könnte ein b550 mehr sinn machen da diese die kommende generation behausen kann. Ausserdem ein kleiner hinweis, da du eine grafikkarte hast ist ein grafikchip im cpu sinnlos (3200g)
Externe Anschlüsse 1x DVI-D, 1x HDMI 1.4, 1x USB-C 3.1 (B450), 1x USB-A 3.1 (B450), 2x USB-A 3.0, 2x USB-A 2.0, 1x Gb LAN (Realtek RTL8111H), 6x Klinke, 1x PS/2 Combo Anschlüsse intern 1x USB 3.0 Header (2x USB 3.0), 2x USB 2.0 Header (4x USB 2.0), 4x SATA 6Gb/s (B450), 2x SATA 6Gb/s (CPU), 1x seriell, 1x TPM-Header, 1x Chassis Intrusion-Header
Nein
ja, BIOS Update installieren. https://de.msi.com/Motherboard/support/B450-TOMAHAWK-MAX#down-bios Zur CPU habe ich ja schon geantwortet.
Ja, er unterstützt 2-Wege AMD Crossfire
Ich habe die Vengance Pro RGB 2x8 GB in diesem Mainboard, ich nehme an die 2x16 GB werden auch gehen.
Ja, da kann man 2 Verbauen.
Nein, hat es nicht.
Wenn ich für mein B450 sofort eine karte bräuchte und nicht auf UHD Cyberpunk 2077 Spielen will, würde ich die hier nehmen Palit Grafikkarte GeForce GTX 1050 Ti StormX 4 GB
Ja, Prozessorsockel ist AM4 und Mainboard unterstützt ebenfalls AM4
Nein, das ist kein Prozessor mit dabei. Hier ist eine Liste unterstützer Prozessoren: https://de.msi.com/Motherboard/support/B450-TOMAHAWK-MAX#support-cpu Ich habe einen AMD Ryzen 5 3600 verbaut. RAM habe ich die HyperX Fury verbaut HyperX Fury (2x, 16GB, DDR4-3200, DIMM 288) Weiter kompatible findest du auf der gleichen Seite wie oben oder mit diesem Filter müssten auch die meisten gehen https://www.digitec.ch/de/s1/producttype/ram-2?pdo=10-419%3A185105%7C10-420%3A188834&tagIds=76
Sollte rein theoretisch schon kompatibel sein, würde aber für den 3700x eher ein Motherboard mit dem x570 chipset empfehlen. :)
Hinten sind 2 x USB 2 Stecker vorhanden. Da kannst du anschliessen was du willst. Ich habe Maus und ein Datenkabel dran. Funktioniert. Intern sind noch weitere USB 2 Anschlüsse, aber halt für direkten Anschluss, zB Gehäuse.
...alles, wenn der Stecker passt, auch AIOs.
Jawohl, siehe im manual auf Seite 16 für die genauen Spezifiaktionen: https://download.msi.com/archive/mnu_exe/mb/E7C02v1.3.pdf
Ja, hat bei mir problemlos geklappt!
Es sind zwei RGB Anschlüsse vorhanden
Hallo, nein hat es nicht.
Das Problem kann bei windows liegen. Es wird gern mal von windows was im onedrive versteckt (user>appdata>roaming) was Ärger machen kann. Hatte das Problem bei Gigabyte Fusion und Asus Aura und dann gemerkt dass es nicht an der software liegen kann. Kann auch an der ENE software liegen - die deinstalliert man gern mal weil man nicht weiss wofür sie ist und schwups geht mystic light usw nicht mehr richtig. (oder man findet "Patriot RGB" in seinen Programmen, denkt sich man hat gar keine Patriot ssd und deinstalliert es einfach mal ohne zu wissen dass die hersteller teilweise denselben code benutzen). Vorschlag wäre mal ein clean install zu machen (schlimmstenfalls von windows und dann mystic light), und automatisches synchronisieren von Windows (Aktivitätsverlauf & onedrive) deaktiviert lassen. Bei der entsprechenden Frage während der windowsinstallation "Dateien nur lokal auf diesem PC speichern" auswählen. Wenn das das Problem nicht löst kann es noch daran liegen, dass verschiedene RGB Standards (digital/adressierbar 3-pin & "standard" 4-pin) gleichzeitig angeschlossen sind. Das funktioniert leider allgemein nicht. Geht immer nur entweder oder, selbst wenn beide Standards eigentlich unterstützt sind. Hoffe das hilft was!
Also die Realtek® ALC892 Codec ist ziemlich gut und es ist ein Gaming Motherboard also solltest du keine Audio Probleme haben. Aber schau dir doch bitte die Herstellerwebseite an die gibt Antwort auf alle fragen und noch mehr https://www.msi.com/Motherboard/B450-TOMAHAWK-MAX/Overview
Ja, du kannst die Farben beliebig einstellen aber es auch komplett ausschalten im MSI Dragon Center (Mystik Light) ;)
Es ist kompatibel mit Ryzen 3600 ohne Update. Die Aktualisierung verbessert jedoch die Leistung (z. B. schnelleres Hochfahren).
Lies doch mal die Spezifikationen durch, habe die Antwort auf deine Frage in 20 Sekunden gefunden...
30 von 33 Fragen