Transcend JetDrive 850 (480 GB, M.2 2280)
CHF206.– CHF429.17/1TB

Transcend JetDrive 850

480 GB, M.2 2280


Fragen zu Transcend JetDrive 850

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
berweile

vor 4 Jahren

avatar
fks86

vor 4 Jahren

Ich habe es auf einem alten Mac (Late 2013) installiert und kann diese Frage nicht mit Sicherheit beantworten, aber wahrscheinlich ist es nicht kompatibel. ifixit.com ist bei solchen Dilemmas immer ein guter Ratgeber. Mit freundlichen Grüßen

avatar
chusemann

vor 4 Jahren

avatar
SierraKilo

vor 4 Jahren

Hilfreiche Antwort

Beim JetDrive 850 kriegst du nur die SSD. Wenn du zusätzlich ein externes Gehäuse für deine alte SSD brauchst, dann musst du das JetDrive 855 kaufen. Achtung überprüfe vorher auf der Website von Transcend mit welcher SSD dein Appe Gerät kompatibel ist.Auch würde ich vor dem Umbau das aktuellst Betriebssystem auf dem Gerät installieren (Catalina oder Big Sur). JetDrive 850 braucht ein Firmware Update welches mit High Sierra 10.13 aufgespielt wurde. Sonst wird die SSD 850/855 nicht erkannt. Wenn du ein Betriebssystem älter als Hig Sierra verwenden willst, dann solltest du JetDrive 820/825 kaufen. Die Produktbezeichnung mit der 5 am Schluss ist immer mit externem Gehäuse. Wenn du die SSD einbaust dann im Recovery Modus mit dem Festplattendienstprogramm die SSD zuerst auf APFS/GUID formatieren (850/855). Grüsse und viel Erfolg

avatar
jpbardyn

vor 4 Jahren

avatar
Anonymous

vor 4 Jahren

Wahrscheinlich, denn bei mir hat es mit dem Macbook Pro Retina 13 Early-2015 funktioniert. Du solltest jedoch die Anleitung sorgfältig lesen. Ich habe die Diskette gegen eine reduzierte Rückerstattung zurückgegeben. Die Diskette erforderte ein aktuelles macOS. Leider begann die integrierte Online-Wiederherstellung in meinem Macbook, El Capitan herunterzuladen, das das Laufwerk nicht erkennen konnte. Die einzige Möglichkeit, das Laufwerk in ein älteres Macbook einzubauen, besteht darin, ein Time Machine-Backup mit einem aktuellen macOS auf das Laufwerk zurückzuspielen.

avatar
goromir

vor 5 Jahren

avatar
Chregel G.

vor 5 Jahren

Hallo Goromir. Der iMac hat einen SATA III Anschluss und einen 8.0 GT/s PCIe x4 Anschluss. Die SSD passt in den zweitgenannten Anschluss. Als Apple autorisierter Partner rate ich aber davon ab, diese selbst einzubauen. Der iMac muss dazu komplett zerlegt werden, das ist nicht so einfach. Gruss rep-it GmbH

avatar
timal

vor 6 Jahren

avatar
vogonen101

vor 6 Jahren

Ev. zutreffend für dein Fall: https://www.macwelt.de/a/mehr-speicher-fuer-das-macbook-air-aufruesten,3440257 Gegebenenfalls willst du noch gleichzeitig die Batterie austauschen. Wenn das Gerät immer noch deinen Anforderungen entspricht, sind das relativ kleine und verhältnismässig günstige Upgrades, die du selbst ausführen kannst. Wenn du dir heute ein neues Macbook 12" kaufst, wirst du keinen riesigen Sprung der Leistungsfähigkeit wahrnehmen.

28 von 28 Fragen

Nach oben