Vogels Thin 505 (Wand, 65", 40 kg)

Vogels Thin 505

Wand, 65", 40 kg


Fragen zu Vogels Thin 505

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
bikecv

vor 11 Monaten

avatar
Virginia Parrotta

vor 11 Monaten

Hallo, die Unterschiede lauten wie folgt: Vogels TVM 5605: - Serie: Teil der COMFORT-Serie. - Tragfähigkeit: Kann grössere und schwerere Fernseher aufnehmen, typischerweise bis zu 50 kg. - Montage: Eher für eine starre und stabile Wandmontage ausgelegt. - VESA-Kompatibilität: Unterstützt verschiedene VESA-Standards für unterschiedliche TV-Grössen. Vogels Thin 505: - Serie: Teil der THIN-Serie. - Tragfähigkeit: Kann ebenfalls grosse Fernseher aufnehmen, jedoch ist die Tragfähigkeit meist etwas geringer als bei der -TVM 5605, typischerweise bis zu 25 kg. - Beweglichkeit: Extrem flach an der Wand montiert, ideal für ein schlankes und minimalistisches Design. Bietet keine Beweglichkeit oder Neigung. - Montage: Speziell für eine besonders flache und unauffällige Wandmontage entwickelt, oft nur wenige Millimeter von der Wand entfernt. - VESA-Kompatibilität: Unterstützt ebenfalls verschiedene VESA-Standards, ist jedoch oft auf sehr flache Montagen spezialisiert. Zusammenfassung: Design und Dicke: Die Thin 505 ist für eine extrem flache Wandmontage optimiert, während die TVM 5605 mehr Flexibilität in Bezug auf Tragfähigkeit und Bewegung bietet. Tragfähigkeit: Die TVM 5605 kann schwerere Fernseher tragen als die Thin 505.

avatar
alban.bislimi

vor einem Jahr

avatar
Anonymous

vor einem Jahr

Hilfreiche Antwort

Was ab 75 Zoll wahrscheinlich nicht mehr funktioniert ist der „Easy Cable Access“ in der „Service Position“ (dargestellt auf Bild 2 und 6). Dieser winkelt den TV an um die Steckplätze besser erreichen zu können. Der Winkel ist für 75 Zoll wahrscheinlich zu gross bzw. je nach Modell, Tiefe des TV oder Montage-Position nicht mehr garantiert. Kann man auf die „Service Position“ verzichten – zB weil man schon alle möglichen Kabel vor dem Aufhängen legt – sollte es theoretisch gehen, sofern die 40kg nicht überschritten werden.

avatar
thomasloch1

vor 2 Jahren

avatar
Hatice Ucar

vor 3 Jahren

avatar
Anonymous

vor 3 Jahren

Samsung ist hier ganz lustig. In den Spezifikationen steht zwar VESA, aber nicht welche Norm. Das Gewicht ist 28.4 Kg ohne Standfuss. Anyway; wenn ich es am Bild ausmesse komme ich auf eine VESA Norm von 400x400mm. Das passt. Wenn VESA Gewinde vorhanden sind, dann sind die immer flach; also auf einer Ebene. Bei einem gekrümmten TV sind sie also entsprechend tief eingebaut. Alles andere ist keine VESA-Norm. Hier die Specs des TV: https://www.samsung.com/ch/tvs/qled-tv/q6fn-65-inch-qled-4k-smart-tv-qe65q6fnatxzg/ Hier die Specs der Wandhalterung: https://www.vogels.com/de-ch/c/thin-505-extrathin-flache-tv-wandhalterung

avatar
leandroparodi

vor 4 Jahren

avatar
sjarycki

vor 4 Jahren

Die Frage ist etwas unklar und nicht präzise genug! Du hast eine Beschreibung aller Geräte, auf die dieses Produkt passt, und es gibt unzählige davon. Was deinen Fernseher betrifft, so sollte er ohne Probleme passen, aber überprüfe es trotzdem. Was die Feinheit (in deiner Frage) betrifft, wird die Halterung mit verschiedenen Schrauben geliefert. Das bedeutet, dass diese Schrauben, die gegen den Fernseher geschraubt werden, ausgewählt werden müssen, da sie je nach TV-Modell nicht alle die gleiche Länge des Schraubengewindes haben (Tiefe oder Schraubweg). Am besten versuchst du also, die Schrauben vorsichtig mit der Hand einzuschrauben, bevor du sie endgültig wie ein Tauber anziehst, um die Schrauben zu finden, die für deinen Fernseher geeignet sind. Dein 220V-Netzanschluss sollte L-förmig und nicht gerade sein, da es nach dem Anbringen des Fernsehers an der Wand keinen Platz mehr zwischen Wand und Fernseher gibt. Wenn der Stecker gerade ist, ist er im Weg, wenn du den Fernseher aufhängst. Samsung hat ein HUB-System, in das alle deine Anschlüsse eingesteckt werden, sodass keine Kabel mehr an der Wand herunterhängen. Wir hoffen, dass wir dir ein wenig helfen konnten! Mit freundlichen Grüßen

avatar
Logitech90

vor 5 Jahren

avatar
mischaholl

vor 5 Jahren

Hilfreiche Antwort

Die Halterung ist wirklich sehr schlank. Ohne eine Wandvertiefung (wir hatten eine unterputz-Steckdose) würde ein normaler Stecker nicht möglich. Ich schätze etwa einen Abstand von max. 2cm!

13 von 13 Fragen

Nach oben