
Seagate BarraCuda
4 TB, 2.5", SMR
Seagate BarraCuda
4 TB, 2.5", SMR
Guten Morgen. Keine Probleme mit der Laufwerkserkennung.
Diese ist etwa 14 mm groß und obwohl der Festplattenabstand in meinem Toshiba quosimo ziemlich dick ist, passte sie nicht hinein, also dachte ich, ich könnte sie anstelle des optischen Laufwerks einbauen, aber ich habe es nicht geschafft, die Trey zu finden, die dick genug ist.
Diese HDD ist 15mm dick. Mir ist die maximale Dicke, welche in das Area-51m passt leider nicht bekannt.
Ich habe diese HD für eine Satbox Vu 4K gekauft und funktionierte problemlos! Sollte das Notbook nicht sehr alt sein sehe ich kein Problem
In eine DM920 - ja, in eine DM900 - nein (da geht nur die 2TB Variante). Dies wegen der Einbauhöhe.
Harddisks haben im Gehäuse drehende Scheiben auf denen mittels Magnet-Technik die Daten abgelegt werden. Diese Scheiben haben je nach Entwicklungsstand der Technik, eine bestimmte, maximale Speicherkapazität. Um im kleinen 2.5“ Format auch höhere Kapazitäten zu ermöglichen, werden mehrere Scheiben verbaut. Diese Anzahl ist in den technischen Daten meist erwähnt. ( #platters) Zur Erhöhung der Kapazität, werden mehrere dieser Scheiben ins Gehäuse verbaut, so dass Gehäusedicken von 9.5mm überschritten werden. Da die Entwicklung von SSD rasant fortschreitet, werden künftig vor allem im 2.5“ Bereich mehr und mehr „Disks“ mit mehr als 2 TB nur noch als SSD erscheinen. Leider sind diese, Stand Frühjahr 2021, noch spürbar teurer; wenn auch viel schneller im Zugriff und meistens auch viel robuster als drehende Scheiben (es bewegt sich nichts, was bei Erschütterung Defekte erleidet). Künftige SSD für schnellste Anwendungen (wie zB hochwertige Computer und Notebooks, oder professionelle Speichersysteme) werden dazu noch auf M2 - Anschluss und Weiterentwicklungen davon setzen. Die drehende Festplatte mit SAS oder SATA Stecker wird im Markt an Bedeutung verlieren. Beim Einsatz in NAS Systemen sind die Anforderungen an die Festplatte oder SSD (thermisch und mechanisch) viel höher, als nur in einem Arbeitsplatzrechner. Daher werden von den Speicher-Gehäuse-Herstellern auch exakte Modell empfohlen, Nur „ähnliche“ Platten überleben den Einsatz in NAS im schlechtesten Fall nur 1-2 Jahre, statt 3 bis 5 und mehr bei hochwertigen, NAS-Certified Platten und SSD.
hat sich erledigt, bitte löschen.
Nein!!!! Sie können maximal HDD's bis 9.5mm Dicke einbauen!!!!
18 von 18 Fragen