
Sony Str-Dn1080
7.2 Kanal, FM
Sony Str-Dn1080
7.2 Kanal, FM
Habe es noch nicht geschafft, dass im Display "Atmos" erscheint, obwohl ein Sony UBP-X800 und Film mit Atmos Tonspur eingelegt ist. Hat jemand eine Idee??
Wie meine Vorredner bereits geschrieben haben ist es davon abhängig wie du den Ton an den Receiver übergibst. HDMI? Toslink? Direkte Verbindung BluRay Player zum Receiver oder ist noch der TV dazwischen? Sind die HDMI Kabel entsprechend geeignet? Geht das Signal durch den TV, ist eARC aktiv bzw. wurden entsprechende HDMI Ports am TV und Receiver genutzt? Ist die ausgabe am BluRay Player auf PCM oder auf Bitstream? Das muss unbedingt auf Bitstream stehen, sonst geht das nicht.
Was die definition von ATMOS angehen muss ich Anonymous Wiedersprechen. Für den geneigten Leser versuche ich es zu erklären:
Es handelt sich nicht um ein Name oder eine Definition von Bild und Ton. Es ist ein Tonformat für sich aus dem Hause Dolby. Dabei wird eine Dolby Digital Tonspur mit bis zu 128 einzelnen Tonspuren noch eine zusätzliche "Spur" mitgegeben. Diese definiert, wo in deinem Raum welche Spur "klingen" soll. Der Receiver errechnet dann aus welchen Lautsprechern, wie laut und mit welcher Verzögerung der Ton ausgegeben werden muss, damit dieser von deinem Sitzplatz aus auch da klingt. Dabei ist es wichtig die Lautsprecher wie in der Anleitung aufzustellen und mit dem mitgelieferten Einmessmikrofon genau einzustellen. Je genauer diese Einstellungen sind, desto genauer ist am ende das Resultat.
Mit einem 'normalen' 5.1 Lautsprecher setup wirst du nicht wahnsinnig unterschied hören. Es wird erst so richtig gut wenn du entweder 2 oder 4 Lautsprecher an die Decke hängst oder mit Atmos kompatiblen Lautsprechern, die du auf die Front bzw. Surround Lautsprecher stellen kannst du die den Ton schräg an die Decke abgeben. Der Ton wird dann von der Decke abprallen und am Sitzplatz wird es so tönen als käme der Ton von Oben. Diese Variante ist allerdings nicht sehr genau und wenn du die Möglichkeit hast Lautsprecher an die Decke zu hängen bevorzuge dies! Geht das nicht kann ich diese hier empfehlen: Onkyo SKH-410 (1 Paar)
Die können alternativ auch an der Wand befestigt werden und klingen wirklich gut!
Hoffe ich konnte dir helfen, sonst einfach nochmals nachfragen. Am besten mit einem beschrieb oder Zeichnung wie du genau was verkabelt hast.
Atmos ist eine eigene Tonspur wie zB: DTS, DD. Der Film muss eine Atmos Tonspur enthalten. Nicht jeder 4K Film/Sendung hat Atmos. Wenn ein Atmos-signal beim Receiver ankommt wird auch im Display Dolby Atmos angezeigt. Du brauchst natürlich auch ein entsprechendes HDMI-Kabel: https://www.digitec.ch/de...
Wie hast du den Receiver verbunden?
Von welchem gerät kommt das Signal?
z.B. direkt vom TV an den Receiver oder vom Blueray Player an den TV und dann an den Receiver?
Musste auch etwas tüfteln bis ich es raus hatte wie es geht...
Beim TV kannst du jenachdem einstellen dass der Ton nicht verarbeitet wird sondern nur weitergwleitet wird. Beim Receiver würde ich es mit "Direct" versuchen.
Atmos ist meines Wissens ja sowieso nur der Name für ein 4K-Bild mit Surround Ton. Wenn du also in 4K schaust und DTS oder Dolby Surround hast ist das eigentlich bereits Atmos.