
Philips Hue Play Basis + Erweiterung
530 lm
Philips Hue Play Basis + Erweiterung
530 lm
Ja die Bridge wird benötigt.
Hi Tonio94 Das Produkt mit Erweiterung sind einfach zwei mal die Philips Hue Play Basis. ACHTUNG: Bei diesem Produkt ist vorausgesetzt das du die Philips Hue Bridge besitzt ohne dieses Produkt kann die Hue Play Basis nicht angesteuert werden. Man kann das Produkt zwar als Lampe verwenden jedoch nur in einer Farbe und konstantes Licht, ebenfalls kann man sie ohne Hue Bridge nur ausschalten in dem man die Produkte vom Strom trennt. Mit der Hue Bridge kann man bis zu 50 Lampen ansteuern also wäre es möglich vier Hue Play Basis zu kaufen und zusammen als Gruppe zu nutzen. Gruss John
Wer googlen kann... findet das: https://phoscon.de/en/conbee2/compatible
Hoi Samui31 Reddit sagt nein: https://www.reddit.com/r/Hue/comments/aekxi1/will_new_bulbs_work_with_old_bridge/ Die neue Brücke gibt es ja teilweise schon ab ca. 50.-
Auf der Hersteller-Seite https://www2.meethue.com/de-ch/p/hue-white-and-color-ambiance-play-lightbar-doppelpack/7820230P7 wird folgendes angegeben: Will there be an exchange program to update my V1 bridge for a V2 Hue bridge? Currently there is no Hue bridge exchange program planned. Google Übersetzung: Wird es ein Austauschprogramm geben, um meine V1-Brücke für eine V2-Hue-Brücke zu aktualisieren? Derzeit ist kein Austauschprogramm für die Hue-Brücke geplant. Demnach dürfte es nicht rückwärts kompatibel sein.
Die schwarzen sind zwar verfügbar aber haben eine Lieferzeit von ca 2 Monaten. Dies liegt daran, dass die beiden Farben von unterschiedlichen Lieferanten geliefert werden. Daher existiert auch eine Preisdifferenz, da die Lieferanten nicht immer denselben Preis haben.
Die Produkte werden von zwei verschiedenen Lieferanten bezogen, wir können den Preis daher zur Zeit nicht anpassen :( In diesem Fall ist es effektiv günstiger (momentan), die Produkte einzeln zu kaufen.
Probier dies mal: "Ok Google, synchronisiere meine Lampen" Mit "Ok Google, schalte [Name des Raumes/Name der Lampe] auf [Farbe]" könnt ihr diese ändern. Habt ihr Google Home und die App von Philips Hue über den Befehl "Ok Google, synchronisiere meine Lampen" synchronisiert, könnt ihr sogar ganze Szenen anwenden, mit der ihr die Lichtstimmung auf einen Schlag anpasst. Eure in der Hue-App vorhandenen Szenen aktiviert ihr dann mit dem Kommando "Ok Google, schalte [Szenenname] in [Raumname] ein".
Übermorgen!
Wenn du die Komponenten günstiger bekommst, wenn du sie einzeln kaufst, dann musst du das tun :-). Wir arbeiten mit verschiedenen Lieferanten und Tagespreisen. Da es manchmal vorkommen kann, dass ein Bundle teurer ist
ja - zu den Hue Produkten braucht es leider immer eine Bridge. Bei einem anderen Shop gibts das Play soeben im Angebot inkl. Gratis Bridge... und im 2er Set sogar preiswerter (https://www.brack.ch/philips-hue-tischleuchte-play-830301)
Eine kostet bei uns mittlerweile 95.- CHF, dieses Set erhält aber noch zusätzlich noch eine Erweiterung.
Das Stromkabel ist laut unserem Lieferanten 2 Meter lang.
Ja dies sollte möglich sein, da diese über das WLAN angesteuert werden. Ob der Strom von 1 oder 2 Netzteilen kommt, spielt dabei keine Rolle
vor 9 Monaten
Ja, du kannst die Philips Hue Play Basis + Erweiterung (530 lm) auch als herkömmliche Zimmerbeleuchtung nutzen. Hier sind einige wichtige Punkte: - Die Lampe bietet eine Leuchtkraft von 530 Lumen, was ausreichend für eine normale Zimmerbeleuchtung ist. - Sie kann in allen Weisstönen von 2.000 bis 6.500 Kelvin eingestellt werden, was eine vielfältige Beleuchtungsmöglichkeit bietet. - Obwohl die Lampe für spezielle Lichterlebnisse wie bei TV, Musik oder Gaming konzipiert ist, funktioniert sie auch ohne die Sync-Funktion einfach als herkömmliche Lampe. Es ist jedoch zu beachten, dass die Lampe einen Philips Hue Bridge benötigt, um alle Funktionen nutzen zu können.
Automatisch generiert aus .Hallo, das hängt von deinen Vorlieben in Bezug auf Farbe und Helligkeit ab. Ein Beispiel hier mit meinem Desktop-Bildschirm... https://photos.app.goo.gl/13JQNwQ6bonoqNyDA
👍🏻 das ist korrekt
Ja, das kannst du, aber du musst eine Phillips Hue Bridge haben, ich glaube Version 2 oder neuer. Du verwendest deine Apple Homkit App, um die Phillips Hue Bridge mit Home it zu verbinden. Alle Lampen, die mit der Hue Bridge verbunden sind, sind nun automatisch in Home it sichtbar. Du kannst eine Phillips Lampe nicht direkt zu Homekit hinzufügen. Das Phillips-System verwendet kein Standard-Wifi.
Dies sind "dumme" Lampen. Du brauchst eine Hue-Braut, um JEDE Hue-Leuchte zu steuern. Die Sync-Box ist super teuer und wird nur verwendet, um einen Hue-LED-Streifen zu steuern, der die Farben ändert und dem Bild auf dem Fernseher folgt.
Du brauchst die BASIS (aktuell 61,10 €) und dann die ERWEITERUNG (aktuell 50,30 €). Zwei Erweiterungen zusammenschließen funktioniert leider nicht. Daher hast du aktuell einen Preisvorteil von 0,40 €, aber das Combo Pack ist NICHT teurer :-)
Die Bridge kann irgendwo in der Wohnung aufgestellt werden und verbindet alle Leuchtmitell mit WLAN bzw. der Ansteuerung. Also ja, wenn du sie in deinem Büro aufstellst, kannst du unabhängig von anderen Licht Ansteuerungen die Lampen ansteuern. Siehe auch https://www.philips-hue.com/de-ch/explore-hue/propositions/entertainment/sync-with-pc
Die Bridge brauchst du immer, das ist das gehirn der Lampensteuerung. Die Frage ist was möchtest du mit der Hue Play machen und ob es sinnvoll ist die zu kaufen. Wenn du schon bereits Ambilight hast.
Sie können verschiedene Farben anzeigen, aber immer nur eine auf Einmal. Wenn man einen Verlauf will muss man z.B. die Play Tube nehmen.
30 von 73 Fragen