
ASUS Maximus VIII Hero
LGA 1151, Intel Z170, ATX
ASUS Maximus VIII Hero
LGA 1151, Intel Z170, ATX
Wo wird auf dieses Mainboard die Gehäuse Lüftersteuerung (PWM HUB) eingesteckt bei OPT. FAN oder bei CPU FAN ? Bei CPU FAN kommt ja der CPU Kühler..?
Kleine Nebeninfo noch. Sobald ein Lüfteranschluss 4- PIN kann man ihn Steuern. Das ASUS Maximus VIII Hero besitzt zudem keinen 3 PIN Anschluss mehr. Logischerweise kannst du aber immer noch Problemlos einen 3 PIN Lüfter anschliessen.....
Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen
Du hast ja bei diesem Mainboard ganz oben 3 Lüfter Anschlüsse. W_Pump CPU_OPT und CPU_Fan und dazu hast du noch 4 x CHA_FAN. Alle Anschlüsse können genau das selbe ausser der W_Pump der hat einen grösseren Regelbereich als die anderen.
Die Beschriftungen sind nur dazu da dass du im BIOS auch weisst welcher Lüfter wo ist. DH im BIOS steht z.b auch CPU Fan und somit steuerst du dann den Fan der auf diesem Anschluss ist.
Der W_Pump Anschluss ist eigentlich für Eigenbau Wasserkühlungen gedacht. Die H100i GTX hat einen eingebauten Controller für die Wasserpumpe. Da du sie ja als CPU kühler nimmst würde ich die H100i GTX mit dem 3 Poligen Kabel an den CPU_FAN anschliessen. Die Geschwindigkeiten kannst du wenn du die Corsair Link Software installierst dort regeln. Ansonst mach die H100i GTX das Standardprogramm.
Grüezi. Ja Sie können Corsair Hidro H100i in W_Pump Stecker nutzen. Ich habe nur 3 pin Lüftern , aber 4 pin Mainboard Stecker ist ganz genau (von Oben) kompatible. Gibt es keinen Problems.
Ok gut zu wissen.
Demfall könnte ich z.B die Corsair Hydro Series H100i GTX an dem W_Pump anschliessen?
Vielen Dank für die Infos