Severin RG2379
CHF158.–

Severin RG2379


Frage zu Severin RG2379

avatar
miaurem

vor 5 Monaten

Wird der Dampf/Rauch gut gefiltert? Wo wird dieser hingeblasen? Riecht mach gar nichts mer oder doch einfach reduzierter? Wird auch der Rauch bei den Raclette abgezogen? Muss der Firlter jedesmal ausgetauscht werden?

Avatar
avatar
garigai

vor 5 Monaten

Hilfreiche Antwort

Hallo
Der Rauch und das Fett wird in den Kohlefilter gesaugt. Fettemmissionen sind fast keine mehr. Geruch ist deutlich reduziert aber doch noch. Den Filter gebe ich immer in den Geschirrspüler. Kannst du so bis sechs mal benutzen. GRUSS HEINZ

avatar
Zuzululu

vor 5 Monaten

Hallo
Der Dampf wird gut gefiltert. Es riecht danach immer noch ein wenig nach Raclette, aber deutlich reduziert. Der Filter muss nicht jedesmal ausgetauscht werden und kann ausgewaschen werden. Es dauert relativ lange bis der Käse schmilzt, doch der Käse bleibt cremig da die Hitze nur bis zu einer gewissen Temperatur eingestellt werden kann. Am Anfang dachte ich der Käse müsse flüssiger werden, doch die Temperatur wurde wohl so angepasst, dass der Käse nicht überhitzt wird und cremig bleibt.

avatar
Anonymous

vor 5 Monaten

Hallo
Für mich war die Leistung ungenügend, hab keinen Unterschied zum Grill ohne Filter gemerkt.. Produkt ist im Moment aber beim Hersteller zur Kontrolle, ob ein Fehler vorliegt. Mal schauen was raus kommt. .

avatar
abulator

vor 5 Monaten

Filterleistung ist gut. Es ist ein Filter der gewaschen werden kann und muss nicht jedes mal getauscht werden.
Der Geruch wird reduziert das aber auf ein gutes Niveau. Ist am ende immer noch Raclett.