Intel Core i5-13600K (LGA 1700, 3.50 GHz, 14 -Core)
CHF252.–

Intel Core i5-13600K

LGA 1700, 3.50 GHz, 14 -Core


Frage zu Intel Core i5-13600K

avatar
geniusripper

vor 2 Jahren

Wie kühlt ihr euren 13600K und wie warm wird er wenn ihr synthetische benchmarks laufen lässt, wie z.B. Prime95 und Cinebench? Denn meiner gehts mit Noctua NH-D15S in die thermische Drosselung.

Avatar
avatar
Lyfecama

vor 2 Jahren

Warum sind synthetische tests relevant? Wir nutzen den Computer für Spiele und Anwendungen. Dafür haben wir uns für einen "be quiet! Dark Rock 4" entschieden. Der hat einen Lüfter und warum sollte ich für Elektronik dann mit Wasser bearbeiten, das macht keinen Sinn. Stattdessen haben wir dann ne Menge Gehäuse Lüfter. Die CPU wird dann nur wärmer als für die Einladung.

avatar
Ultime

vor 2 Jahren

avatar
bintje

vor 2 Jahren

habe leider keine benchmarks gemacht bis jetzt und messe die CPU wärme lediglich beim gamen etc.
75°C war das maximum was ich je gesehen habe. Habe einen Deepcool AK620 verbaut; also ähnlich dem Noctua...

avatar
karachio

vor 2 Jahren

Auf jedenfall eine AIO Kühlung mit mindestens 2 Kühlerlüftern verwenden. Kann dir leider keine Daten liefern, aber war bis jetzt nichts feststellbar an Drosselung. Dein Kühler verteilt im Gehäuse die Wärme und bremst zusätzlich andere Teile wie RAM, Grafikkarte, SSD etc. aus.