Dreame L10 Pro (Saugwischroboter)

Dreame L10 Pro

Saugwischroboter


Frage zu Dreame L10 Pro

avatar
sumoro

vor 2 Jahren

Wie kommt der Roboter mit Pflanzen klar, deren Blätter bis zum Boden hängen? Ist die Objekterkennung sensibel genug, dass er mir dann nicht meine Pflanzenblätter als vermeintlichen Dreck attackiert? Bzw können die Sperrzonen alternativ so fein definiert werden, dass ich um diverse Einzelpflanzen jeweils eine (runde) Mini-Sperrzone einrichten kann?

Avatar
avatar
Honiix

vor 2 Jahren

Hilfreiche Antwort

Man kann nur quadratische No-Go-Areas festlegen, die mindestens 0,5m x 0,5m groß sind. Das ist schon ziemlich gut.
Wenn die Pflanze dünne Stängel hat, wird er sich definitiv darin einwickeln. Und er hat keinen Belastungssensor. Er hat mir schon Schnüre oder Blätter von Pflanzen über seine gesamte Strecke geschleppt. Einmal hat er sogar seine Bürste verloren, nachdem er einen Papierball verschluckt hatte. Das hat ihn aber nicht davon abgehalten, meine ganze Wohnung tadellos zu reinigen. Er ist ein Kämpfer ;)

avatar
rstucki83

vor 2 Jahren

Runde Sperrzonen können nicht definiert werden, nur rechteckige (min. 0.3 x 0.3m).
Die Objekterkennung finde ich persönlich sehr gut, aber bei Pflanzen wäre ich vorsichtiger, da die Blätter doch recht klein sind. Da würde ich bei den ersten Putzversuchen vor Ort sein oder direkt eine Sperrzone definieren.