
Delock Externes M.2 Gehäuse
M.2 2230, M.2 2242, M.2 2260, M.2
Delock Externes M.2 Gehäuse
M.2 2230, M.2 2242, M.2 2260, M.2
Wie kann man sich denn eine M2 NVME SSD klonen wenn man z.b. nur ein Notebook mit 1 Slot hat? Welches Produkt empfiehlt digitec da?
Die Antwort von Dussh hilft Patlecat - und allen anderen, welche dieses Problem haben - leider nicht weiter, denn eine M2 NVME SSD besitzt ausschliesslich einen sog. M-Key (und keinen B- oder B+M-Key) und kann deshalb nicht in ein solches externes Gehäuse mit USB-x Schnittstelle eingebaut werden. Eine M-Key SSD erfordert zwingend einen Adapter auf PCIe - und solche gibt es am Markt (noch) nicht.
Es geht viel einfacher: Man muss nicht klonen, sondern man kann von der bestehenden NVMe-SSD ein Image erstellen (z.B. mit Acronis True Image) und irgendwo abspeichern. Ob man dabei USB, WLAN, oder LAN benutzt, ist egal. Dann wird die neue NVMe-SSD eingebaut und das Image auf dieselbe Art und Weise zurückgespielt. Es ist ein Schritt mehr, als beim Klonen, dafür aber universell und von den Schnittellen unabhängig.
Mit einem Gehäuse wie oben und einer Klonsoftware