SoFlow SO3 Gen 2 (20 km/h, 30 km, 350 W)

SoFlow SO3 Gen 2

20 km/h, 30 km, 350 W


Frage zu SoFlow SO3 Gen 2

Wie kann ich mich mit der App verbinden, wenn ich das Passwort nicht kenne?

Avatar
avatar
Anonymous

vor 5 Tagen

Ausschließlich über ein Soflow - Konto, das jedoch kann schon eine Problematik in sich selbst durch sich selbst werden,
Ich persönlich halte dieses Internetkonto für nicht ausgereift, jedenfalls hatte es schon in der 2. Woche echte "Macken".
Die Installation ist schon nicht so einfach wie es die Bedienungsanleitung beschreibt, wichtig dabei ist zu wissen das du die eine bestimmte Schlüsselnummer benötigst die sich quasi als Aufkleber unter dem "Bodenblech" befindet. Wenn der Aufkleber feucht wird fällt er mal ganz schnell ab oder wird unleserlich. Wenn man es irgendwann gepackt hat sich ein Konto einzurichten kann es schon mal passieren das dir dein Konto mitteilt das man selbst nicht Administrator ist. Pech wann man also z.Bsp. an einem Baumarkt steht und den Scooter über die elektronisch Wegfahrsperre blockiert hat. Das passiert besonders gern wenn man gleichzeitig WLAN geöffnet hat, dann erkennt dein Konto gern auch mal deine eigene ID vom Handy nicht. Man muss darauf achten das, wenn man das Soflow-Konto erstellt sein WLAN und Bluetooph abgeschaltet hat. Jedenfalls habe ich das Konto wegen vielfacher Fehlfunktion nach 2 Wochen wieder gelöscht. Damit entfällt natürlich die Möglichkeit der elektronischen Wegfahrsperre über Handy, jedoch, es ist besser so.

avatar
Gubsi85

vor 5 Tagen

Hallo Ich denke, wenn du ein Soflow - Konto hast und angemeldet bist, kannst du das Passwort zurücksetzen.
Hast du den Scooter von jemandem gekauft, muss dieser das Konto löschen. Dann kannst du ein neues Konto erstellen.
Damit ist abgesichert, das ein gestohlener Scooter blockiert ist. Gruss Andreas