Philips Hue Luster (E14, 5.70 W, 470 lm, 2 x, G)
CHF24.70

Philips Hue Luster

E14, 5.70 W, 470 lm, 2 x, G


Frage zu Philips Hue Luster

avatar
Timo Theuer

vor 3 Jahren

Wie genau ist der Ratingunterschied von A+ zu G in einem Jahr zu erklären? Also nicht im Sinne von "es gibt neue Zertifizierungen/Anforderungen", dass ist für mich grundsätzlich klar. Jedoch würde mich interessieren, wie so ein krasser Unterschied erklärt werden kann?

Avatar
avatar
drdaasch

vor 3 Jahren

Schau mal hier: https://www.energie-experten.ch/de...

"Merkmale der neuen Energieetikette 2021
Die bekannten Regenbogenfarben der Effizienzklassen von Grün (beste Klasse) bis Rot (schlechteste Klasse) bleiben bestehen.
Die sieben Stufen der Energieeffizienzklassen-Skala sind mit den Buchstaben A bis G bezeichnet. Die Klassen A+ und A++ sowie A+++ verschwinden.
Die Anforderungen für alle Energieeffizienzklassen sind strenger geworden. Ein gutes Gerät, das bisher eine A++-Etikette trug, gehört nun in die neue Klasse B oder C. Es ist deswegen nicht schlechter geworden.
Die Effizienzklassen wurden so definiert, dass es bei der Einführung der neuen Energieetikette noch keine Geräte in der besten Klasse A geben wird. Diese lässt Platz nach oben für künftige, noch bessere Geräte. Es ist aber absehbar, dass erste Geräte schon heute die A-Klassierung erreichen können (u.a. Waschmaschinen und Kühlschränke).
Die Berechnungsmethode, die Richtlinien zur Deklaration und die Messmethoden wurden angepasst. Ein Vergleich oder ein direktes Umrechnen zwischen der alten und der neuen Energieetikette ist darum nicht möglich.
"