
Corsair Vengeance Low Profile
2 x 8GB, 1600 MHz, DDR3-RAM, DIMM
Corsair Vengeance Low Profile
2 x 8GB, 1600 MHz, DDR3-RAM, DIMM
Wer hat diese Riegel bei einem Asus P7P55D-E Deluxe in Betrieb? Die Asus QVL-Liste ist von 2010, da gab es diese Ram noch überhaupt nicht.
Einen Ersatz oder ein Aufrüsten mit den RAMs, die in der Memory QVL angegeben sind, wird vermutlich sehr schwierig sein; die meisten dieser Artikel werden von den Herstellern nicht mehr produziert.
Von seiten des Mainboards wird vorausgesetzt: DDR3, 240 pin, maximal 16 GB, über 1333 MHz ist OverClocking Bereich, CL 7 bis CL 9
Es stellt sich die Frage, ob es besser ist mit einem Kit à 4 Riegel oder mit einem Kit à 2 Riegel zu arbeiten.
Bespiel 1333 MHz:
Bei Asus gelistet ist Corsair CMX8GX3M4A1333C9 bestehend aus 4 x 2GB
Bei Digitec vorhanden: Corsair CMX16GX3M4A1333C9 bestehend aus 4 x 4GB
Es ist durchaus möglich, dass dieser Kit funktionieren wird, insbesondere weil kein OverClocking damit betrieben werden kann.
Betreffend Corsair Vengeance LP (2x, 8GB, DDR3-1600, DIMM 240) mit CL 9 ist es möglich, dass es funktionieren könnte. Ob jemand genau diesen Kit getestet hat, ist weniger wahrscheinlich; vielleicht müsste man in den Foren von Asus und Corsair nach einer Antwort suchen; auch die entsprechenden englischsprachigen Foren anschauen.
Eine weitere Frage betrifft auch das Betriebssystem:
Das Mainboard liefert Treiber unter den Bedingungen von Windows 8.1 / 8 und Windows 7.
Ab welchem Zeitpunkt werden diese Betriebssysteme von Microsoft «aus dem Verkehr gezogen»?
Lohnt es sich noch einen neuen RAM-Kit für dieses Mainboard zu kaufen?
Super!
Auch finde ich es sehr gut, dass Du das Ergebnis mit G. Skill Ripjaws bekannt gegeben hast.