
ASUS ROG STRIX B450-F GAMING II
AM4, AMD B450, ATX
ASUS ROG STRIX B450-F GAMING II
AM4, AMD B450, ATX
Wenn M2_2 Socket gebraucht wird, dann läuft Pcie_1 Steckplatz nur x8 statz x16. Oder? Einerseits ist der M2_2 der Steckplatz mit dem Kühlkörper für die SSD, andrerseits empfiehlt Asus: Grafikkarte auf Pcie_1... Finde es aber Seltsam, dass ein Mainboard so konzipiert wird, dass die empfohlene Steckplätze sich negativ behindern, indem die Grafikkarte nur auf x8 läuft.. ODER die SSD am M2_1 (ohne Kühlkörper) versetzt werden muss. Was meint Ihr dazu?
x8 reicht. Leistungsverlust bewegt sich im Messtoleranzbereich. Ausserdem hat nen Ryzen CPU nur 24 PCIe Lanes. davon sind 4 für den Chipsatz vom Motherboard und 20 "für den Rest". Ich habe auf dem Ryzen 5800x beide m2. Steckplätze belegt neben der Grafikkarte habe ich auch noch eine x4 10GBit Netwerkkarte. => wäre rechnerisch 24 Lanes, wenn die Grafikkarte auf x16 laufen würde. Aber wie Eingangs erwähnt x8 reicht vollkommen. mit PCIE4 würde theoretisch auch schon x4 vollkommen ausreichen.
Du scheinst Dich nicht sehr gut mit Hardware auszukennen, macht aber nix. Du hast ja mich.
Ein PCIe Steckplatz für die Grafikkarte, der mit achtfacher Geschwindigkeit angesteuert wird, reicht selbst für die neuesten Grafikkarten, damit sie ihre volle Leistung entfalten können.
Wenn Du also den M.2 Steckplatz mit dem Kühlkörper nutzt, dann braucht der nun mal vier PCIe Lanes, damit die SSD ihre volle Leistung entfalten kann.
Die Steckplätze "behindern" sich nicht gegenseitig, sondern teilen die systembedingt verfügbaren PCIe Lanes so untereinander auf, dass an keinem Steckplatz merklich Leistung verloren geht.
Du kannst sogar beide M.2 Steckplätze mit voller Geschwindigkeit nutzen und musst nur auf die SATA Ports 1 und 2 verzichten.
Was willst Du mehr?
Das ist übrigens bei allen PCIe 3.0 Boards so.
Der cpu hat aber glaub nur 20 lanes, nicht 24...
Sind Lane = Threads? Denn beim Ryzen 7 5800x sind nur 16 Threads hier im digitec angegeben.