Bissell SpotClean ProHeat
CHF169.–

Bissell SpotClean ProHeat


Frage zu Bissell SpotClean ProHeat

avatar
ladinai

vor 3 Jahren

Welche Temperatur bekommt das Gerät? Und kann man es auch ohne Hitze benutzen? Wie möchten damit unsere Steintreppe im Haus reinigen und die Fugen am Rand von den Böden . Eignet sich das Gerät für solche Einsätze?

Avatar
avatar
BissigerYetin18

vor 9 Monaten

Das Gerätes hat keine Heizung, da wird nur der Klarwassertank mit der warmen Abluft vom Sauger Motor bestrahlt das ist die ganze Heizung. Je mehr Belastung auf den Motor um so wärmer die Luft aber der Effekt ist minimal.

avatar
c.romano

vor 3 Jahren

Das Gerät ist eher für Teppiche und Polster Reinigung geeignet. Für Fugen Reinigung würde ich ein Dampfgerät benutzten

avatar
SomeSunlight

vor 3 Jahren

Es heizt gar nicht richtig. Sonst wäre die Watt-Leistung des Gerätes sehr viel mehr, um das Wasser zu erwärmen. Es kann angeblich - wenn überhaupt - die Temperatur von warmen Wasser halten, wenn es warm eingefüllt wird. Wenn es kalt eingefüllt wird, bleibt es kalt.

Grundsätzlich wird einfach Wasser gespritzt, und darauf recht stark aufgesaugt. Ideal für Teppiche, Autositze etc, wo das Wasser absorbiert wird, und kurz darauf wieder mit dem Dreck zusammen weggesaugt wird.

Für Steinböden scheint mir das Gerät nicht besonders geeignet, da braucht es eine manuelle Reinigung, wie zum Beispiel eine Bürste. Ev. ist ein Dampfreiniger für kritische Stellen ganz nützlich, um alten Dreck aufzulösen. Warmes Wasser, ein gutes Reinigungsmittel und eine Bürste sind aber bei Steintreppen wohl noch immer das Beste.