
Max Hauri Fixadapter Kupplung Schuko
Typ 12, CEE 7/7
Max Hauri Fixadapter Kupplung Schuko
Typ 12, CEE 7/7
Was ist der Unterschied zwischen IP20 und IP44? Ich nehme an, es ist der Schutz gegen Eindringen: https://www.into-led.com/en/blogs/led-blog/ip-rating/ Das heißt, 44 ist feuchtigkeitsbeständig (z.B. für Badezimmer?)
Die erste Ziffer bei der IP Klassierung steht für den Schutz gegen Eindringen von Festkörpern. Die zweite Ziffer für die Resistenz gegen Feuchtigkeit / Wasser. IP44 ist für das Badezimmer geeignet, denn die 4 am Ende bedeutet "Schutz gegen Spritzwasser". Noch sicherer wäre ein Adapter mit einer 5 oder einer 7 am Schluss.
IP20: Staubdicht. IP21: Tropfwassergeschützt. IP23: Regenwassergeschützt. IP44: Spritzwassergeschützt (geeignet für Bad und bestimmte Duschbereiche)
Der Unterschied beim Fixadapter besteht eigentlich nur in der Moosgummidichtung! Wenn diese zwischen Schuko und Fixadapter montiert wird, gilt der Stecker als IP44 zertifiziert. Ohne diese Dichtung hast du keinen Schutz gegen Feuchtigkeit.
Ein normal vergossener Schweizerstecker hat normalerweise automatisch eine IP44 Zertifizierung. Da hier aber ein Fixadapter auf einen Schukostecker gesteckt wird, bekommst du das IP44 nur mit dem Moosgummi hin. In allen Innenräumen reicht aber ein IP20, ausser du hast die Steckdose direkt neben der Badewanne, Dusche oder Lavabo.