
Corsair Obsidian 750D Airflow Edition
ATX, mATX, Mini-ITX, E-ATX, XL-ATX
Corsair Obsidian 750D Airflow Edition
ATX, mATX, Mini-ITX, E-ATX, XL-ATX
Unterstützt es den CEB-Motherboard-Formfaktor? z.B. um ein ASUS WS SAGE 10g einzubauen
Ich bin mir nicht sicher, ob es passt, aber es sollte auf jeden Fall groß genug sein. Wenn du jedoch wie ich Wert auf Qualitätsprodukte legst, empfehle ich dir, dich nach einem anderen Gehäuse umzusehen. Ich war so entsetzt über die miserable Qualität dieses Gehäuses, dass ich es nach nur wenigen Wochen entsorgt habe. Das Gehäuse war sehr wackelig und die Verarbeitung war bestenfalls mangelhaft: Überall waren scharfe Kanten und die Rändelschrauben passten nicht richtig, einige ließen sich nur in einem komischen Winkel einschrauben (ich vermute, dass das Loch/Gewinde nicht richtig/gerade gemacht wurde). auf jeden Fall war es für mich eine kolossale Zeit- und Geldverschwendung. ich kann lian li-Gehäuse sehr empfehlen, obwohl die never-Gehäuse für meinen Geschmack etwas zu hipsterig sind.
phanteks und bequite! haben ebenfalls sehr gute Gehäuse. an deiner Stelle würde ich die Finger von corsair-Gehäusen und Kühlsystemen lassen.
Ich habe lange auf der Corsair-Website gesucht und nirgends die Informationen über die Kompatibilität der Mainboards gefunden. Das gibt schon null Punkte für Corsair. Nicht einmal unter Support unter Bedienungsanleitung. Ich habe das gleiche Gehäuse für ein E-ATX-Board. Große Tower-Gehäuse sind normalerweise auch für Workstation-Mainboards geeignet. Aber ich kann es dir nicht mit Sicherheit sagen. Kannst du genauer angeben, welches Board du genau einbauen willst? Wenn ich heute noch einen Tower kaufen würde, wäre er von Phanteks. Phanteks hat eine super Qualität! Phanteks Enthoo Luxe Tempered Glass (Big Tower)