
AsRock DeskMini X600
AsRock DeskMini X600
Unterstützt er Gen5 NvMe SSDs wie die Crucial T700, die normalerweise einen Kühlkörper benötigen? Ist der Standardlüfter effektiv genug oder sollte er ersetzt werden?
Zu Gen5 NvMe SSD kann ich nichts sagen. Evtl. die Kompatibilitätsliste bei AsRock konsultieren und nach Vergleibarem suchen.
Der mitgelieferte Lüfter ist sicher effektiv genug und in der Regel erstaunlich ruhig. Habe trotzdem den Alpenföhn Silvretta eingebaut. Dieser ist grösser und heult bei Belastung weniger stark.
Gen5 ist nur auf dem oberen M.2. Der Kühlkörper auf dem M.2 hängt von seiner Größe und dem CPU-Kühler ab und muss eventuell selbst gebaut werden. Das untere M.2 ist Gen4 und wegen des Motherboard-Tray passt kein Kühlkörper darauf.
+1 Ersetze den serienmäßigen CPU-Kühler durch den Noctua NH-L9a-AM5, der sehr leise und effizient mit einem 8700G ist.
PCIe 5.0 ist grundsätzlich unterstützt (M.2 Slot auf der Oberseite des Mainboards. Der Slot auf der Unterseite untersützt nur PCIe 4.0 ohne Kühlkörper) . Mit dem Standard-CPU-Kühler sollte es platzmässig gut gehen. Mit anderen Kühlern funktioniert es vermutlich auch. da der Kühlkörper der T700 an den Seiten nicht so hoch ist.
Ich habe den Standard-CPU-Cooler nicht ausprobiert. Er ist aber einiges kleiner als der von mir eingesetzte Noctua NH-L9a-AM5. Es kommt natürlich sehr auf die CPU an. Ich betreibe den x600 mit einem 8700G und der Lüfter bleibt immer angenehm leise.