EcoFlow Smart Plug CH
CHF35.90

EcoFlow Smart Plug CH


Frage zu EcoFlow Smart Plug CH

avatar
Conflux

vor einem Jahr

Unglaublich teuer.. wie kommt das zustande? Bei einem Handwerksladen in Egg b. Zürich für 33 Stutz *shrug*

Avatar
avatar
Thomson75

vor einem Jahr

Ja dann Kauf doch in Egg b. Zürich 10 Stück Ich nimm dir 2 stück der CH- variante ab. Die Schoko oder Schuko Variante kriegt man für "30.25 Teuro" dann wären 33Stutz nicht wirklich preiswert.
Ich habe CH - Hombilis im 3 Pack gekauft. die kann man per w-lan schalten und Sie zeigen auch den verbrauch an,
jedoch können diese keine Einspeisung messen da bleibt die anzeige auf 000 ..

hat jemand mit der CH Version der EF smart Plug Einspeisungen von Balkonkraft messen können? dann könnte ich meine wenigstens für das verwenden, weil die Kommunikation mit der EF Power Stream funktioniert nach 3 Update immer noch nicht.
Außer sehr detaillier und hübsch die fehlende Zügigkeit aufzuzeichnen und darzustellen kann es das wofür ich es gekauft habe nicht .
EF arbeitet daran
aktuell bin ich der das regeln muss übers app .. im wider aus fällt.
viele "You tubelli" schwärmen ja was Die kann Watt 3200-3500 Ja das ist viel und Waschmaschine und Elektrogrill und Klimaanlagen und co. haben Anlauf Ströme die in solch Regionen vordringen. doch das zu Regel mit max 600W Einspeisung macht nicht wirklich sin.
bei einem 4 k Gamer zb. PC 850W netzteil und 55 zoll 120Hrz Monitor/TV verbraucht bei Farcray 6 von 280-680W hingegen würde es schon sin machen wenn es sich innert Sekunden überwacht und anpassen kann. doch es sind wohl eher 20sec. Zyklen. und dann verabschieden sich immer wider mal Komponenten aus der App.
Mein Fazit zu EF: unfertig kann ich nicht empfehlen

avatar
Anonymous

vor einem Jahr

ja das sind halt die hoch-dynamischen Preise wie an der Börse