
AMD Ryzen 7 5800X
AM4, 3.80 GHz, 8 -Core
AMD Ryzen 7 5800X
AM4, 3.80 GHz, 8 -Core
um was für ein stepping handelt es sich bei dem prozessor B0 oder B2?
Das B2-Stepping ist das neuere Stepping. Es wurde im Februar 2022 eingeführt und soll einige Verbesserungen gegenüber dem B0-Stepping bieten.
Die wichtigsten Unterschiede zwischen den beiden Steppings sind:
Verbesserte Stromaufnahme:
Das B2-Stepping soll eine um bis zu 10 % geringere Stromaufnahme aufweisen. Dies kann zu einer längeren Akkulaufzeit bei mobilen Geräten führen und auch die Wärmeentwicklung bei Desktop-PCs reduzieren.
Verbesserte Speicherunterstützung:
Das B2-Stepping soll eine bessere Unterstützung für DDR4-Speicher bieten. Dies bedeutet, dass höhere Speicherfrequenzen stabiler laufen können.
Verbesserte Übertragungseigenschaften:
Das B2-Stepping soll sich besser übertakten lassen als das B0-Stepping. Dies bedeutet, dass höhere Taktraten möglich sind und die CPU stabiler läuft.
In der Praxis sind die Unterschiede zwischen den beiden Steppings jedoch nicht immer deutlich zu erkennen. In einigen Fällen können die Vorteile des B2-Steppings nur bei extremen Übertragungsversuchen oder in bestimmten Anwendungen mit hohen Speicheranforderungen zum Tragen kommen.
Für normale Nutzer ist das B2-Stepping daher nicht unbedingt erforderlich. Wer sich jedoch eine neue AMD Ryzen 7 CPU kauft, sollte sich nach Möglichkeit für ein Modell mit dem B2-Stepping entscheiden.
Wenn Sie also einen AMD Ryzen 7 Prozessor kaufen, sollten Sie nach Möglichkeit nach einem Modell mit dem B2-Stepping Ausschau halten. Dies bietet Ihnen die besten Leistungsergebnisse und Stabilität.