Verbaut ist in all diesen Versionen des Mi Pro 2 immer ein 600 Watt-Motor. Es wird aber schlussendlich viel weniger Ampere aus dem Akku gezogen, so dass nur 300 Watt zur Verfügung stehen. Man kann die Dinger zwar per Android-App auf mehr tunen, die Elektronik verträgt das aber schlussendlich gar nicht (auf Dauer) und würde überhitzen. Soweit ich das beurteilen kann, stehen die 600 Watt auch nicht kurzfristig zur Verfügung, zumindest sicher nicht in der 20km/h-Variante (was gegen das Gesetz wäre, wie im übrigen auch das Tuning).
Rocksresort Laax: Aufenthalt für 4 Personen gewinnen
Beteilige dich in der Community und gewinne!
Wir verlosen einen Gutschein fürs Rocksresort Laax: 2 Übernachtungen in einem Familien-Apartment für 4 Personen.