edimax En-9320tx-E (PCI Express 2.0 x4)
CHF103.85

edimax En-9320tx-E

PCI Express 2.0 x4


Frage zu edimax En-9320tx-E

avatar
Anonymous

vor 4 Jahren

Reicht PCIe 2.0 für die vollen 10 Gbit? Alle Konkurrenzprodukte haben 3.0.

Avatar
avatar
mark_g

vor 4 Jahren

Hilfreiche Antwort

Ja. PCIe 2.0 hat 5 Gigatransfers/s pro Lane, hier also 4x5 GT/s. Abzuziehen davon sind für die Kodierung ca 20%, also bleiben noch ca 16 Gigabit/s übrig.

Die Karte kann ich übrigens nicht so sehr empfehlen, da sie ziemlich schlechte Treiberunterstützung hat (egal ob Windows oder Linux).

Mit der Intel-Karte lief alles auf Anhieb (Linux; Ubuntu) bzw. durch Installation der Treiber (Windows)

Intel X540-T1: 10Gbps Server Netzwerkkarte

avatar
Guggenmusiker

vor 4 Jahren

Wie bereits von meinen Vorrednern erwähnt, schafft PCIe 2.0/2.1 x4 ganze 2.0 x 10^9 Bytes / s (https://de.wikipedia.org/wiki...) also je nach dem, ob man jeweils mit 1000 oder 1024 Bytes rechnet rund 2GB/s. 10Gbit entsprechen theoretischen rund 1.25GB/s. Das reicht also alleine vom PCIe Standard her problemlos. Wie stabil die Karte bei 10Gbit oder 5Gbit 2.5Gbit läuft, kann ich noch nicht sagen, da sie aktuell mit 2.5Gbit betrieben wird und das erst seit wenigen Tagen. Aufpassen muss man wohl eher mit der Anbindung der Datenträger. Wenn die beispielsweise über SATAII (3.0Gbit/s) oder SATAIII (6.0Gbit/s) angebunden sind (und nicht im PCIe direkt), nützen dir 10Gbit auf der Netzwerkkarte nur dann etwas, wenn die Datenträger beispielsweise in einem RAID verbunden sind oder parallel Daten von verschiedenen Datenträgern gelesen oder geschrieben werden. Die benötigten Router / Switches und entsprechenden Kabel für 10Gbit setze ich mal ebenfalls voraus. Ich gehe aber davon aus, dass dir das alles klar ist. Teilweise sieht man aber, dass manchen Personen z.B. nicht klar, dass eine 10Gbit Swisscom Internetleitung über die Internet Box 3 auf dem 2.5Gbit Port nicht 10Gbit an einen Computer mit einer 10Gbit Netzwerkkarte liefern kann. Die Fragen sich dann, warum der Computer nur 2.5Gbit erhält und verstehen nicht, dass der Flaschenhals der 2.5Gbit Port der Internet Box 3 ist und nicht die 10Gbit Netzwerkkarte im Computer. ;-)

avatar
jl

vor 4 Jahren

PCIe 2.0/2.1 hat 5GT/s und die maximale Datenrate liegt mit PCIe x4 bei 2,000 GByte/s.
Nichts desto trotz sehe ich die Stabilität dieser Karte als schlecht an.
In Servern und NAS hat die nichts zu suchen (Hat mich selber mega geärgert und bin auf Intel gewechselt).
Lediglich in einem Desktop PC wird es einigermasen Sinn machen.

avatar
Vertices

vor 4 Jahren

Von der Geschwindigkeit her sollte das kein Problem sein. Vielleicht ist das eine ältere Karte, die nicht mehr alle Enterprise-Features hat, aber wenn du einfach eine schnelle Verbindung willst, sollte das kein Problem sein.