Samsung Evo+ (64 GB, microSDXC, U1, UHS-I)
CHF19.70 CHF0.31/1GB

Samsung Evo+

64 GB, microSDXC, U1, UHS-I


Frage zu Samsung Evo+

avatar
Herr Pirat

vor 3 Jahren

Nachdem mir zum wiederholten Mal eine Samsung Micro SDXC-Karte (64GB) "verreckt" ist und alle Daten darauf verloren sind bin ich auf der Suche nach einer Karte, die robuster und langlebiger ist als dieser Samsung-Dreck. Pflichtenheft: Schreibleistung mindestens 4x Gesamtkapazität, besser mehr, Verwendungszweck: in einem Xiaomi Smartphone als Zusatzspeicher, Lebensdauer mindestens 4 Jahre, besser länger, ständige lesen der darauf befindlichen Dateien sollte sie verkraften, 7x24h in Betrieb, abgesehen von Neustarts des Smartphone sollte sie auch abkönnen, Kapazität 64GB, besser sogar 128GB, zur Not auch 32GB noch akzeptierbar, Hat mir Jemand einen Tip für eine solche Micro SD-Karte? Preis ist mir egal, darf ruhig das mehrfache kosten der Samsung's, hauptsache, sie hält!

Avatar
avatar
Anonymous

vor 3 Jahren

Hilfreiche Antwort

Hallo, ist die Karte immer im selben Gerät defekt geworden? Kann nur diese empfehlen hatte nie Probleme damit aber verwende sie auch nicht in Ihrem beschriebenen Umfang.

Sandisk Extreme Pro microSD A2 (microSDXC, 128 GB, U3, UHS-I)

avatar
Herr Pirat

vor 3 Jahren

Die erste Karte wurde in einer Actioncam genutzt und starb in einem Kartenleser am PC beim auslesen. Wurde nicht mehr erkannt, kein neu formatieren oder auslesen möglich, auch nicht in anderen Geräten.
Die zweite Karte starb in meinem alten Samsung Smartphone, wurde vorher aber ebenfalls in der Actioncam genutzt. Karte war auch nicht mehr lesbar und wurde ebenfalls nicht mehr erkannt von verschiedenen Geräten.
Die dritte Karte die Gestern den Geist aufgab war von Anfang im Xiaomi-Smartphone und wurde ohne jemals entfernt worden zu sein immer in diesem genutzt, gut ein Jahr alt. Beim fotografieren mit dem Smartphone verursachte diese einen Systemabsturz des Handys, nach dem Neustart forderte das Handy dazu auf, die "neu" eingesetzte Karte zu formatieren. Habe sie dann entfernt und versuche nun seit gut 24 Stunden mit verschiedenen Tools am PC die Karte auszulesen und Daten zu retten. Bisher erfolglos, angeblich keine Daten vorhanden. Die Karte wird, im Gegensatz zu den Vorgängern, korrekt erkannt als 64GB-Variante. Die aktuell defekte Karte war gut gefüllt mit Daten, hauptsächlich mit Fotos, Kartenmaterial einer Navigations-App und ein paar PDF's.
Persönlich vermute ich einen Defekt des Speichercontrollers auf der Karte oder eine defekte Verbindung zwischen diesem und dem eigentlichen Speicher. Das Smartphone ist mir bis jetzt gut 4x herunter gefallen ohne Schaden zu nehmen, gut möglich aber, dass das der SD-Karte nicht so gut bekommen ist.