
AsRock B550 Phantom Gaming ITX
AM4, AMD B550, Mini-ITX
AsRock B550 Phantom Gaming ITX
AM4, AMD B550, Mini-ITX
Mit welcher BIOS-Version werden diese Boards zurzeit geliefert? Werden die Ryzen 5600G und 5700G "out of the box" unterstützt - oder braucht es einen älteren Prozessor, um zuerst das BIOS zu aktualisieren?
Mein Board wurde leider mit BIOS 1.0 ausgeliefert, sprich kein Ryzen 5000 hat hier funktioniert. Ich musste von einem Kollegen einen Zen 2 3700X ausleihen, um das BIOS zu updaten. Es wäre echt wünschenswert wenn Digitec mehrere alte Ryzen Prozessoren zum Ausleihen bereit halten würde.
Danke für Eure hilfreichen Antworten!
@digitec: Das wäre doch ein Zusatz-Service, Upgrade auf neue BIOS-Version, nicht? Zumindest ich wäre natürlich auch bereit, etwas dafür zu bezahlen. :) Einen alten Prozessor kaufen oder sonst organisieren, nur damit eine neue, im Prinzip unterstützte CPU funktioniert, geht gar nicht.
Same here, generell muss bei diesen Boards leider immer davon ausgegangen werden dass sie bereits lange irgendwo an Lager liegen und daher mit alten BIOS versionen daher kommen. Wenn du keine 3000er CPU rumliegen hast, bist du vermutlich mit einem Board das BIOS Flashback (BIOS Update ohne installierte CPU) unterstützt besser bedient. Die B550 ITX Boards von ASUS (ROG Strix B550-I Gaming), Gigabyte (B550I Aorus Pro AX) und MSI (MPG B550I GAMING EDGE WIFI) haben dieses Feature.