
Juice Technology Juice Booster 2 Basic Set Schweiz
Typ 2, 22 kW, 32 A, CEE32 rot, Typ 13
Juice Technology Juice Booster 2 Basic Set Schweiz
Typ 2, 22 kW, 32 A, CEE32 rot, Typ 13
Liebe Community Da scheinen mir viele Experten und erfahrene User mitzumischen. Ich erlaube mir, meine Situation aufzuzeigen und hoffe auf euer fachmännisches Feedback. Für mein neues Firmenfahrzeug mit 530 km Reichweite Herstellerangabe brauche ich eine Ladelösung für Zuhause. Ich bin im Aussendienst tätig, habe aber die Möglichkeit, beim Arbeitgeber beinahe preisneutral mit anständiger Power zu laden (2-3 ausreichend lange Aufenthalte pro Woche im Büro). Mein Vorhaben: Juice Booster für Zuhause bei herkömmlicher 220 V Steckdose (T12?), Strombegrenzung 6 Ampere und das Fahrzeug über Nacht laden (12h); Aufgrund der 6 Ampere sehe ich keine Probleme bezüglich der Dauerbelastung der verbauten Leitung/Steckdose vom Neubau 2018. Dabei bezahle ich Rp 12.-/kWh. Bei einer offerierten Top Wallbox mit allem Drumherum komme ich auf Rp 30.-/kWh (Jeweils inkl. Netznutzung). Gibt es Argumente gegen den Juice Booster? Übersehe ich da was? Punkto Ladedauer, Verhältnis Reichweite Herstellerangabe vs. Praxis sowie „Reichweite-Management“ im Alltag bin ich informiert. Was meint ihr dazu? Vielen Dank jetzt schon für den Austausch!
Ich bin ein EV Fahrer der ersten Stunde (2x Tesla S, aktuell Polestar 2) und habe diesbezüglich schon fast 10 Jahre Erfahrung mit Laden, zuhause wie auch unterwegs, meine Meinung dazu ist klar: wenn man nicht dazu gezwungen wird, würde ich keine Wallbox empfehlen, denn ein Juice Booster mit den diversen Adaptern löst alle Ladeproblem und macht eine Wallbox überflüssig. Ich würde aber empfehlen, abzuklären, ob zu Hause ein 3-phasiges Laden möglich ist, je nach Situation kann dies einfach durch den Elektriker installiert werden, wodurch das Laden mit 16 A ermöglicht wird (ca. 50 km/h versus knapp 10 km/h bei 220 V), also: einfach einen Juice Booster kaufen und sorgenfrei laden… viel Glück
Ich habe meinen Plug-in Hybrid 9 Monate lang so aufgeladen. Juice Booster 2 und Adapter für schweizer 230 V Steckdose. Evtl. würde ich vorgängig die Installation noch mal vom Elektriker überprüfen lassen, nicht dass dann doch mal irgendwo ein Kabel durchbrennt beim Laden. Allerdings werden 12 Stunden bei 6A nicht reichen für ein BEV. Für einen Hybrid aber schon.