Onyx Boox Note Air 2 (10.30", 64 GB, Blue, Black)
CHF442.49

Onyx Boox Note Air 2

10.30", 64 GB, Blue, Black


Frage zu Onyx Boox Note Air 2

avatar
pumbamisi

vor 2 Jahren

Kennt jemand das Problem, dass man den vorherigen Bildschirm beim Blättern noch durchschimmern sieht? Ist dies ein Defekt, normal oder kann man dies irgendwo einstellen? LG

Avatar
avatar
Anonymous

vor 2 Jahren

Onyx Geräte sind relativ komplex zu bedienen und das Verständnis für E-Ink Displays im allgemein ist meist rudimentär, daher verfasse ich hier mal eine kurze Anleitung:).

Ghosting

Es ist ein normales Phänomen, dass bei jedem E-Reader (mit E-Ink Technologie) bis zu einem gewissen Mass auftritt: https://de.wikipedia.org/wiki...

Onyx Geräte

Das Note Air 2 (und andere Geräte von Onyx) wurde für weitere Anwendungen als das reine Lesen von E-Books konzipiert (Schreiben per Hand, einfaches nachschlagen im Internet/rudimentäres surfen, lesen von komplexen PDFs, Verwendung von geeigneten Apps usw.). Das Gerät ermöglicht dies durch verhältnismässig schnelle Hardware im Vergleich zu herkömmlichen E-Readern und diversen technischen Kniffen, wobei es je nach Anwendung und Einstellungen zu stärkerem Ghosting kommen kann als mittlerweile bei modernen E-Readern erwartbar (bei diesen ist das Phänomen je nach Einstellung der Bildwiederholrate praktisch nicht mehr vorhanden).

Mit den Einstellungen in der aktuellen Onyx Firmware lässt sich das Ghosting über drei Wege steuern:

- Einstellung der Bildwiederaufbaurate (Refresh Rate) im NeoReader (oder der bevorzugten Leseapp). Quasi der klassische Weg den alle E-Reader bieten.
- Einstellung des Bildschirmmodus, welcher sich global und für jede App einzeln einstellen lässt. Es gibt 5 Modi. Generell legen die Modi die Geschwindigkeit des Bildschirms fest, wobei gilt: Mehr Geschwindigkeit = stärkeres Ghosting.
- Manuelles Refreshen: Über diverse Wege (z.B. per Geste oder dem "Navigationsball") kann der Benutzer dem Bildschirm befehlen die aktuelle Seite neu aufzubauen (Bildschirm flackert dabei einmal kurz...), womit das Ghosting verschwindet.

Weiter kann man unabhängig vom Bildschirmmodus automatische Regeln für jede einzelne Anwendung festlegen, dabei kann man festlegen ab wie vielen Bildschirmbefehlen oder Seitenwechseln das Bild erneuert wird.

Sollte sich das Phänomen nicht steuern oder beheben lassen, ist es natürlich durchaus möglich, dass das Gerät einen kaputt ist...

avatar
pumbamisi

vor 2 Jahren

Habe die Lösung des Problems gefunden :-)