NZXT H7 Flow RGB (ATX, Mini-ITX, Micro-ITX)
CHF146.–

NZXT H7 Flow RGB

ATX, Mini-ITX, Micro-ITX


Frage zu NZXT H7 Flow RGB

avatar
JANEXANDER

vor einem Jahr

Kann mir jemand Auskunft geben bzgl. der Kompatibilität von Lüftern? Ich habe folgenden liquid cooler: https://www.digitec.ch/de/s1/product/lian-li-galahad-ii-trinity-cpu-wasserkuehler-37173982 Ist 360mm gemäss Spezifikation und diese Grössenordnung sollte den Angaben nach auch ins Gehäuse (oben) hineinpassen. Zudem wird in folgendem Gear Seeker clip (https://www.youtube.com/watch?v=jpEEsmv3Tbo) auch eine 360mm eingebaut, wobei eine von NZXT selber. ABER! Was mich verunsichert: die Cooler sind trotz scheinbarer Normierung kaum einmal genau gleichlang. Kann man dennoch davon ausgehen, wenn man den 120 / .. mm Angaben folgt, dass das eingentlich immer passen sollte? Also auch in meinem Fall mit der etwas grösseren Lian-Li Galahad II Trinity. Merci für die Antwort.

Avatar
avatar
Simone02

vor einem Jahr

Hilfreiche Antwort

Hallo, ich habe eine nzxt aio 360mm in das Gehäuse eingebaut (oben) und sie passte mit etwas Spielraum hinein, also würde ich sagen, dass du in der Lage sein solltest, jede 360mm aio in das Gehäuse einzubauen.

avatar
sandroprez

vor einem Jahr

Ich habe 2 Wasserkühler eingebaut. 1x 360mm für die Grafikkarte Front (nutze aber die RGB Vents der NZXT Gehäuses und Kraken 63 mit 280mm Kühler oben. Nur so kommen die Schläuche gut aneinander vorbei. Wenn nur 1 Radiator verbaut wird, gehen beide Positionen ohne Probleme.

Das Gehäuse ist sehr flexiblel. Du kannst 120mm oder 140mm Lüfter einbauen. Die "Schlitze" dafür sind vorhanden.

Mein Setup:
NZXT H7 Flow RGB,
Gigabyte Aorus GeForce RTX 4090 Extreme Waterforce 24G
NZXT Kraken 63 als CPU Cooler

avatar
Einkaufen24

vor einem Jahr

Ja man kann oben 360mm rein machen ich habe auch 360mm drin