Blaupunkt Portables Ladegerät (Typ 2, 11 kW, 16 A, CEE16 rot)
CHF394.–

Blaupunkt Portables Ladegerät

Typ 2, 11 kW, 16 A, CEE16 rot


Frage zu Blaupunkt Portables Ladegerät

avatar
merlin78

vor einem Jahr

Kann man mit diesem Ladegerät auch 1-phasig laden? Dies steht nicht in der Bedienungsanleitung. Mein Elektroauto kann nicht 3-phasig laden. Ich möchte aber ein 3-phasiges Ladegerät kaufen, damit ich für das Laden von zukünftigen Autos kein neues Ladegerät kaufen muss. Danke für eure Antwort.

Avatar
avatar
merlin78

vor einem Jahr

Danke für eure Antworten. Mittlerweile hat sich meine Frage beantwortet. Ich habe folgenden Text in einem Datenblatt für dieses Ladegerät gefunden:
Tragbares Ladegerät für Elektroautos. Dieses tragbare Ladegerät bietet Ihnen maximale Freiheit und Flexibilität
(Kabellänge: 8 Meter) bei der Nutzung Ihres Elektroautos. Laden Sie das Auto überall dort auf, wo Sie Zugang zu einer
230V-Steckdose (1-phasig) oder Strom (3-phasig) haben. Die IP65-Ausführung bietet Schutz vor Wasser und Staub.
Das Ladegerät kann zwischen 8A und 16A eingestellt werden, was ein Laden bis zu 3,7KW (1Phase) oder bis zu 11KW
(3Phase) ermöglicht. Passend für alle Fahrzeuge mit Typ-2-Steckern. Wird mit einem schützenden Tragekoffer für sichere
Aufbewahrung und Transport geliefert.

avatar
Julien Kronegg

vor einem Jahr

Aufgrund der unterschiedlichen Antworten habe ich die Frage direkt an den Hersteller Blaupunkt gestellt und hier ist seine Antwort: "Es ist möglich, 3P3M2T2 (das dreiphasige Modell) zu verwenden, um ein Hybridauto mit einer Phase aufzuladen. Das Ladegerät verwendet einfach eine der drei Phasen, die im CEE-Stecker verfügbar sind. Wenn du dich für das Modell P3PM2T2 anstelle von P1PM2T2 (das einphasige Modell) entscheidest, kannst du später ein Auto mit bis zu 11 kW laden."

avatar
41786qozew

vor einem Jahr

Falls das Fahrzeug einen Typ 2 Anschluss hat könnte es gehen. Ich hatte anfangs einen schlechten Kontakt an meiner 3-Phasen Steckdose, was dazu führte, dass ich bloss zwischen 2 Phasen die Nominalspannung von ~400 Volt hatte. Trotzdem hat es geladen, wenn auch langsam. Ob es bei einem 1-phasigen Anschluss ebenfalls lädt muss man wohl ausprobieren.

avatar
telemos5

vor einem Jahr

Schwer zu sagen. Fakt ist, dass es ein Kabeladapter benötigen würde (CEE16 - 3-Pol 220V) und weiterer Fakt ist, dass es mit rund 2kW und einer Batterie von 50kWh satte 25 Std. dauert, bis sie geladen ist. Macht das wirklich Sinn?

avatar
uolfgrass1

vor einem Jahr

Das ist eine gute Frage. Kann ich aber nicht beantworten da wir nur 3-Phasig laden

avatar
p.frossard

vor einem Jahr

Hallo, wie geht es dir?
Es ist nicht möglich, einphasig zu laden, sondern nur dreiphasig.

avatar
gérard.freymond

vor einem Jahr

Nein, es ist nicht möglich, zu laden
einphasig mit diesem Ladegerät,
nur dreiphasig mit 16A Cee-Stecker

avatar
hfd

vor einem Jahr

Hallo nein das ist nicht möglich und wird auch nicht funktionieren ...