AsRock DeskMini A300

AsRock DeskMini A300


Frage zu AsRock DeskMini A300

avatar
Rick Sanchez

vor 5 Jahren

Kann ich auch den AMD Ryzen 7 2700 verbauen? Der Sockel stimmt ja soweit. https://www.digitec.ch/de/s1/product/amd-ryzen-7-2700-am4-320ghz-8-core-prozessor-8359030

Avatar
avatar
bartliwaggis

vor 5 Jahren

Hilfreiche Antwort

Hoi Rick
Ich denke nicht, dass es eine gute Idee ist, den Ryzen 7 zu verbauen. Der Chipsatz des Asrock A300 kommt gänzlich ohne Grafikeinheit. Dies bedeutet, dass der Prozessor diese Aufgabe übernehmen muss. Somit kannst Du nur Prozessoren verwenden, die eine Grafikeinheit enthalten wie z.B. AMD Athlon 3000G, AMD Ryzen 3 3200G oder AMD Ryzen 5 3400G. (Nur AMD-Prozessoren mit "G" oder "GE" am Ende der Bezeichnung). Also wird dies meines Erachtens mit dem AMD Ryzen 7 2700 nicht funktionieren.

Falls Du es trotzdem wagen willst, gibt es mehrere Herausforderungen: Es wird schwierig, den Prozessor im Gerät drin zu kühlen, weil er max. 65 W TDP verbraucht und entsprechend heiss wird. Also müsstest Du eine die Kühlung einbauen, die über die Gehäusemasse hinausgeht. Zudem bräuchtest Du eine Grafikkarte, um überhaupt ein Bild darstellen zu können.
Weil der Deskmini keine interne Grafikkarte vorsieht, müsstest Du sie extern aufbauen. Starte am besten eine Google-Suche nach "asrock deskmini a300 external gpu" und schau Dir die Bastellösungen dort an.

Am Ende musst Du beurteilen, wieviel Geld Du für so eine Lösung ausgibst und welche Leistung Du effektiv dafür erhältst. Vielleicht stellt sich dann heraus, dass ein grösseres Gehäuse halt einfach praktischer ist.

Zur Info: Ich habe zwei Asrock A300 im Einsatz. Einen mit Athlon 200GE und einen mit Ryzen 5 3400G. Die schwachbrüstigere Variante ist KOMPLETT LAUTLOS dank Noctua-Kühler und taugt zum Surfen, zur Büroarbeit + zum Streaming/Videoprojektierung problemlos. Die Variante mit dem stärkeren Prozessor ist im Leerlauf + bei geringer Last ebenfalls komplett geräuschlos, nur bei etwas rechenintensiveren Aufgaben (z.B. Bildbearbeitung) dreht der Lüfter etwas schneller und kommt knapp an die untere Grenze des hörbaren Bereichs. (Gamen tu ich nicht...)

avatar
Anonymous

vor 5 Jahren

Deine CPU braucht eine onboard Grafikkarte.
Hier was ich zusammengestellt habe:
https://www.digitec.ch/de...
(Angaben ohne Gewähr)

avatar
chrisnatok

vor 5 Jahren

Hier die Kompatibilitätsliste:
https://www.asrock.com/nettop...
Zu Deiner Frage : Ryzen 7 not listed. Auch wenn der Sockel stimmt.