Nanoleaf Aurora Starter Kit (100 lm)

Nanoleaf Aurora Starter Kit

100 lm


Frage zu Nanoleaf Aurora Starter Kit

avatar
Netherblade

vor 8 Jahren

Ist es möglich die Panelen auch auf Abrieb zu montieren oder nur auf einer Flachen Wand?

Avatar
avatar
Tetrikus

vor 8 Jahren

Hilfreiche Antwort

Habe die Nanoleaf gerade eben auch an ihrem Bestimmungsort auf mittelgrobem Abrieb montiert. Bin positiv überrascht, wie gut das klappt und hält! Da brauchst du dir wirklich keine Sorgen zu machen.

avatar
astromarton

vor 8 Jahren

Hab Sie selbst auf Abrieb-Wänden montiert und die Panels halten sehr gut. Die mitgelieferten doppelseitigen Klebbandstreifen lassen sogar eine Neuplatzierung zu. Viel Spass!

avatar
Tacheles

vor 6 Jahren

Mittlerweile legt Nanoleaf bessere Klebestreifen bei – die ersten waren von richtig schlechter Qualität. Sie verfärbten sich, trockneten aus, zerbröckelten und hinterließen Spuren auf Wand und Panel. Die neuen gleichen den Powerstrips von Tesa, die ich hier empfehlen möchte:

Tesa Powerstrips klein

Man kann sie längs in zwei Teile schneiden, das reicht problemlos, wenn an jeder der drei Ecken des Aurora-Panels eine solche Powerstrip-Hälfte angebracht wird.

Für Wände mit Abrieb gibt es spezielle Powerstrips, um Ihre Frage zu beantworten. Bei Galaxus sind sie nicht zu finden, aber bei Migros-Do-it. Selber Konzern, drum darf man das sicher sagen.

avatar
Anonymous

vor 5 Jahren

nei, bei extremen abrieb kann man das nicht, habs mit verschiedenen doppelseitigen kläbebänder verucht und hat nicht geklappt

avatar
DanielWeiss

vor 5 Jahren

Hallo, bei mir hält es überhaupt nicht. Nicht einmal mit Tesa Powerbond. Was mache ich falsch?

avatar
PhillChill

vor 6 Jahren

Bei mir ging es 1 Woche dann kamen die Nanoleafs runter. Dann habe ich sie ersetzt durch Tesa Powerstrips und jetzt halten Sie ca. 1 Jahr.

avatar
milorel

vor 7 Jahren

Hallo, vielleicht gibt es die Antwort schon auf Deutsch?
Wie viele Paneele sind im Basis-Set enthalten?
(Ich habe in den Antworten gesehen, dass es 3 Platten in der Erweiterung gibt).
Danke

avatar
Noahnc

vor 8 Jahren

Bei mir haben sich die Panels nach einigen Tagen von der Wand gelöst. Habe sie ebenfalls auf mittlerem Abrieb angebracht. Nun habe ich es nochmals mit Tesa Powerbond versucht, damit hält bei mir alles perfekt.

avatar
oughray

vor 8 Jahren

Wieso sollte man es nicht können?